Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

ServiceTermine
Home›Service›Parookaville 2018: Das beliebte Electro-Festival wächst weiter

Parookaville 2018: Das beliebte Electro-Festival wächst weiter

Von Neubauer
25. Juni 2018
Teilen:
Die größte Festivalbühne in ganz Europa: Weltstars wie David Guetta, Robin Schulz oder Zedd werden beim Parookaville 2018 erwartet. Foto: Geoffrey Hubbel

Die vierte Auflage des Parookaville Festivals steht bevor: Am 20. Juli öffnet das Festivalgelände am Flughafen Weeze wieder seine Tore. Mit einem europaweit einzigartigen Showkonzept locken die Veranstalter rund 80.000 Festival-Fans an den Niederrhein. Auf insgesamt zehn Bühnen treten über 200 Künstlern auf und machen Parookaville zum größten Electric Music Festival in ganz Deutschland. Und es entwickelt sich immer weiter.

Großes Spektakel lockt Electric-Fans nach Weeze

Rekordverdächtige 200 Meter Gesamtlänge hat die Hauptbühne. Damit haben die Veranstalter in diesem Jahr einen neuen Meilenstein erreicht. Die Mainstage auf dem Gelände am Niederrhein ist damit die größte Festivalbühne Europas. Und sie wird bespielt von großen Stars: Neben dem Auftritt von Weltstar-DJ Zedd können sich die Electric-Fans auf Top-Acts wie Martin Solveig, David Guetta, Robin Schulz oder Armin van Buuren freuen.

Parookaville 2018 (Ankündigung 03)

Schon im letzten Jahr erlebten die Parookaville-Besucher ein einzigartiges Musikevent. Foto: Niklas Vogel

Ein besonderes Highlight der dreitägigen Dance-Party wartet am Sonntag auf die Gäste: Auf „Bill’s Factory“ – der zweitgrößten Open Air Stage – wird US-Produzent und DJ KSHMR mit einer besonderen Performance für Aufsehen sorgen. Er wird mit einem modernen Live-Act, unterstützt durch Künstler, einem Orchester und Tänzerinnen, das Festivalgelände in Weeze ordentlich Beben lassen. Eine Live-Performance, die es zuvor weltweit erstmalig beim Ultra Music Festival 2017 zu bestaunen gab. Dem besonderen Flair in der Festival-Stadt um Gründer „Bill Parooka“ wollen die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder gerecht werden.

Parookaville – eine einzigartige Festival-Stadt

„Das verrückte Stadt-Flair haben wir für dieses Jahr noch viel intensiver auf das Line-Up übertragen können, weil immer mehr tolle Künstler Parookaville kennen und Bock auf uns haben“, freut sich Bernd Dicks, Mit-Organisator von der Parookaville GmbH und verantwortlich für das Programm. Das Festivalgelände bietet neben den musikalischen Auftritten eine Menge Abwechslung. Das gesamte Wochenende über können sich die Besucher auf eine Entdeckungstour zwischen unzähligen Fahrgeschäften, Food-Corners, einer Kirche oder dem riesigen Pool begeben.

Parookaville 2018 (Ankündigung 02)

Die Besucher des Festivals erwartet wieder ein spannendes Programm. Foto: Geoffrey Hubbel

Live-Comedy im Herzen von Parookaville 2018

Erstmals in der noch jungen Festival-Geschichte von Parookaville dürfen die Gäste nicht nur ordentlich abfeiern, sondern bekommen außerdem eine Menge zu Lachen. In Kooperation mit 1LIVE präsentieren die Veranstalter eine Comedy-Show auf dem Festivalgelände. Neben Chris Tall treten die Newcomer Alain Frei, Felix Lobrecht und Benni Stark auf. Doch man sollte schnell sein: Das Kontingent an Zusatztickets (5 Euro) für diesen humorvollen Leckerbissen ist auf 300 Karten begrenzt.

Alle wichtigen Infos, eine City-Map und sogar die Wettervorhersage für das Festival finden die Besucher in der kostenlosen Parookaville-App. Und wenn es dann endlich losgeht heißt es wieder drei Tage lang: „Parokaville, make some noice!“

Letzte Tickets und Informationen über Parookaville 2018 gibt es  unter www.parookaville.com.

Vorheriger Artikel

Chancen für Ed-Sheeran-Auftritt in Düsseldorf im Sturzflug

Nächster Artikel

Mit Rad und Frauenpower – Jubiläums-Schützenfest in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell