Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Mit Rad und Frauenpower – Jubiläums-Schützenfest in Flingern

Mit Rad und Frauenpower – Jubiläums-Schützenfest in Flingern

Von Ute Neubauer
25. Juni 2018
Teilen:
Regimentskönigspaar Monika und Hans Hennekes nahmen die angetretenen Schützen "rollend" ab

Ganz im Sinne der Fahrradstadt Düsseldorf startete der Festzug des Flingeraner Regimentskönigpaares am Sonntag (24.6.) in einer Rikscha. Das sollte aber nicht die Abkehr von den gewohnten Pferdekutschen sein, mit denen die Majestäten dann schließlich zum großen Festzug durch Flingern fuhren. Begleitet wurden sie von rund 1000 Schützen in sechs Bataillonen, die sich diesmal entlang des Hellweges aufstellten.

D_Flingern_Jung_25062018

Gut gelaunte Jungmajestäten vor dem Festzug

Über 1000 Schützen ziehen durch Flingern

Das Schützenfest in Flingern ist in jedem Jahr ein Erlebnis für den ganzen Stadtteil. Im Jubiläumsjahr war der Festzug so groß, dass die sechs Bataillone, 13 Kutschen, 70 Reiter und neun Musikkapellen sich entölang des Hellwegs aufstellten. Ein langer Weg für die Majestäten und den Vorstand, die am Sonntagnachmittag die Front der Schützen zu Fuß abschritten, um anschließend zum Festzug zu starten. Regimentskönigin Monika Hennekes und ihr Prinzgemahl Hans kamen sogar in den Genuss von zwei Kutschen. Denn zum Abschreiten nahm das Paar in einer Fahrradrikscha Platz und erst zum Festzug in einer Kutsche. Gemeinsam mit dem Regimentsjungschützenkönigspaar Danny Paul und Samantha Peter, dem Regimentsschülerkönigspaar Janine Simons mit Tobias Savelsberg und dem Regminentspagenkönigspaar Mario Paul und Alida Steinmetz war es der Höhepunkt ihres Jahres als Majestäten.

D_Flingern_Fahnen_25062018

Viele Zuschauer freuten sich über die große Parade am Sonntagnachmittag

Für die Schützen in Flingern ein großes Jubiläum. Denn seit 150 Jahren wird in Flingern bereits Schützenfest gefeiert. Vier der zwanzig Kompanien des Regiments Flingern jubilierten ebenfalls. Die Gesellschaft Konkordia gibt es seit 140 Jahren und das Fanfaren Tambourcorps bereits seit 110 Jahren. Das Fanfaren Korps Schwarz Weiß musiziert seit 60 Jahren und die Marine Kameradschaft gibt es seit 30 Jahren.

Besonderheit in Flingern ist die Vielzahl der eigenen Musikzüge. Gleich vier Gruppierungen gehören zum Regiment Flingern.

D_Flingern_FTC08_25062018

Das Fanfaren-Tambourcorps 08 feierte ihr 110-jähriges Jubiläum

Die Kirmes und das Festzelt hatten die Schützen am angestammten Platz an der Dieselstraße aufgebaut. Noch bis Dienstag wird dort gefeiert und natürlich blieb am Samstagabend auch der Fußball nicht außen vor. Auf ihrem Gelände am Flinger Broich konnte das Regiment im Jubiläumsjahr ihr neues Schützenhaus in Betrieb nehmen.

Die Damen schießen den Vogel ab

Am Sonntag nach Festzug und Parade wurde Madlen Janzen mit Jean-Pierre Kurschat als neues Pagenkönigspaar gekrönt. Jasmin Giesen als neue Regimentsjungschützenkönigin mit Sara Schröer an ihrer Seite und Kimberley Peter als neue Regimentsschülerkönigin, die von Rene Schröer begleitet wird, erlebten am Montagabend beim Ball ihre Krönung. Damit waren bereits bei drei der neuen Majestäten die Frauen zum Zuge gekommen.

D_Flingern_neu_25062018

Schützenchef Wilfried Kaussen gratuliert der neuen Regimentskönigin Christa Dolinski, Foto: Lothar Schröer

So war die Spannung groß, als es am Montagabend galt, den Königsvogel zu schießen. Und wieder hatten die Frauen die ruhigere Hand. Es war Christa Dolinksi von der Gesellschaft Stephanie, die ihr Glück kaum fassen konnte. Für sie beginnt mit dem Regimentskrönungsball am Dienstagabend, dem Zapfenstreich und dem abschließenden Feuerwerk ihr Jahr als Regimentskönigin und das 150. Jubiläum des Regiments Flingern geht zu Ende.

 



Vorheriger Artikel

Parookaville 2018: Das beliebte Electro-Festival wächst weiter

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Rauchwolke über dem Trippelsberg

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sicher in den Urlaub – Polizei bietet Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell