Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Solikonzert zum Weltflüchtlingstag im zakk

Düsseldorf: Solikonzert zum Weltflüchtlingstag im zakk

Von Ute Neubauer
20. Juni 2018
Teilen:
Konzert und Gesrpäche zum Weltflüchtlingstag gab es am Dienstagabend im zakk

Amnesty International Düsseldorf organisierte am Vorabend des Weltflüchtlingstages am Dienstag (19.6.) ein Solidaritätskonzert im Zakk. Neben Musik gab die Amnesty-Ausstellung „Europa, was machst du an deinen Grenzen“ und zahlreiche Infotische von Flüchtlingsinitiativen.

D_Amnesty_Karin_19062018

Markus Rottmann und Karin Jungjohann bei der Begrüßung und Vorstellung der Projekte

Markus Rottmann vom Asylreferat der Düsseldorfer Amnesty Gruppe begrüßte die Gäste im zakk. Damit im Hauptsaal die zahlreichen Organisationen ihre Arbeit vorstellen konnten, wurde die Bühne im Nebensaal für das Konzert genutzt. Den Auftakt machte Chris von der Düssel, der mit seinen Liedern gerne einen Beitrag für Integration und Menschlichkeit leistete.

D_Amnesty_Chris_19062018

Chris von der Düssel war auch mit seinen Outfit klar in den Aussagen

Die Texte für seine gesellschaftskritischen Lieder schreibt der Punk-Gitarrist selber. 2015 aus einem Projekt mit Flüchtlingen heraus entstanden ist die No-Border-Band, die den Saal am Dienstag ordentlich rockte. Sänger Jesen präsentierte seine neue Solo Scheibe und dann gehörte die Bühne einem weiteren Projekt mit Flüchtlingen. „words beyond borders“ entstand bei Rap Lab, einer Aktionen des FilmClubs der Filmwerkstatt Düsseldorf und dem zakk.

D_Amnesty_NoBorder_19062018

Seit drei Jahren begeistern die jungen Musiker der No-Border-Band bereits und neben der Musik haben viele mittlerweile eine Perspektive in Düsseldorf mit Studium oder Ausbildungsplatz

Gegen Krieg und Rassismus, für Solidarität mit Geflüchteten und die Erhaltung des Grundrechts auf Asyl wurde nicht nur auf der Bühne Programm geboten. Im großen Saal war die Rollup-Ausstellung „Europa, was machst du an deinen Grenzen“zu besichtigen, bei denen anschaulich der schwierige Weg der Geflüchteten aufgezeigt wurde.

D_Amnesty_Saal_19062018

Im großen Saal gab es die Ausstellung und Infostände

An zahlreichen Ständen gab es Informationen über die Arbeit von Amnesty, die Flüchtlingsinitiative STAY!, das Welcome Center Düsseldorf, das Tandemprojekt „stay with a friend und Proasyl. Demnächst in gemeinsamen Räumen und in zakk an einem Tisch präsentierte sich Hispi, das Lernhaus mit seinen Sprachkursen und Aktivitäten für Geflüchtete und „ArrivalAid“, die Anhörungsbegleitung bieten.

D_Amnesty_Stand_19062018

Auch Amnesty International hatte als Organisator des Solikonzerts einen Stand

Die Besucher des Abend genossen die Musik, Gespräche, die lockere Atmosphäre des zakk und es ergaben sich immer wieder Punkte zur Vernetzung und Hilfestellungen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hellerhof: Sommerfest unter Nachbarn

Nächster Artikel

Pfeifkonzert in Düsseldorf – Mit schrillen Tönen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell