Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wittlaer: Schützen feiern mit viel Musik und den „Rabaue“

Düsseldorf Wittlaer: Schützen feiern mit viel Musik und den „Rabaue“

Von Ute Neubauer
4. Juni 2018
Teilen:
Sie trugen die Mösch und feierten ihren 50. Geburtstag - die Jungschützen in Wittlaer

Zwölf Kompanien zählen zur St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer und dass sie es verstehen zu feiern, war am Wochenende klar erkennbar. Mit dem Schützenfest endet das Amtsjahr der Majestäten und ist gleichzeitig mit Festzug und Parade ein Höhepunkt.

D_Wittlaer_Rollis_04062018

In Wittlaer feiert alt und jung und so war auch die Beteiligung am Festzug

Bereits am Fronleichnamstag läuteten die Schützen in Wittlaer ihr Fest mit Gottesdienst, Prozession und dem Tag der Jugend ein. Im Dorf wehten bunte Wimpel und mit Sternmarsch, Platzkonzert und Zapfenstreich traf sich Jung und Alt am Samstag im Festzelt zum Familienabend mit Tanz und Musik. Dabei gab es eine besondere Show aus der verbotenen Stadt: Die Rabaue aus Köln rockten den Saal.

D_Wittlaer_Koenig_04062018

Das strahlender Regimentskönigspaar Werner und Annerose Lüdke

Nach dem sonntäglichen Festgottesdienst trat die gesamte Bruderschaft am Nachmittag auf dem Rheinweg an. Mit dabei auch die große Gruppe der Schülerschützen, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feierten. Ein etwas ungewöhnliches Jubiläum in Hinblick auf das Alter der Kinder, doch viele Wittlaerer Schützen haben genau dort ihre Schützenlaufbahn begonnen.

D_Wittlaer_Kropri_04062018

Das Kronprinzenpaar Sebastian Paprotny und Ann-Christin Maslow

Für Werner und Annerose Lüdke war der Festzug in der Kutsche durch den Ort und die Parade ein ganz besonderer Moment. Gemeinsam ihrer Adjutantur, Ehrengästen, dem Kronprinzenpaar Sebastian Paprotny, der von Ann-Christin Maslow begleitet wurde, und dem Schülerprinzenpaar Emily Zakrzewski und Maja Wehling schritten sie erst am Rheinweg an den angetretenen Kompanien vorbei und nahmen dann in ihren Kutschen Platz. Begleitet wurde der Festzug von sechs Musikgruppen: den Original Niederrhein -Musikanten, der Kapelle Jan van Horrick, “Die Niederrheiner“ und den Tambourcorps aus Wittlaer, Kalkum und Kaiserwerth. Sie spielten auch zur Parade auf und begleiteten Schützen und Gäste anschließend ins Festzelt, wo am Abend die Rheinfanfaren auftraten.

D_Wittlaer_Schueler_04062018

Das Schülerprinzenpaar Emily Zakrzewski und Maja Wehling genoss die Fahrt in der Kutsche ganz offensichtlich

Wer das Amt der neuen Majestäten antreten würde, entschied sich am Montagmorgen. Eine ruhige Hand und ein sicheres Auge bewiesen Norbert Hünemeyer, der neuer Regimentskönig wird und Julian Sänger, der Kronprinz wird. Nach der Proklamation am Nachmittag traf sich die Bruderschaft am Abend zum Schützenumzug zu Ehren der neuen Könige. Mit dem Krönungsball im Festzelt und dem großen Zapfenstreich endete das Schützenfest in Wittlaer am Abend.

 

Vorheriger Artikel

Fröhliches Schützenfest in Düsseldorf Eller

Nächster Artikel

Schützen in Düsseldorf Gerresheim mit Trab und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell