Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

HandballSport
Home›Sport›Handball›Nach Niederlage in Lübeck: Rhein Vikings blicken auf eine erfolgreiche Saison

Nach Niederlage in Lübeck: Rhein Vikings blicken auf eine erfolgreiche Saison

Von Neubauer
3. Juni 2018
Teilen:
Trotz der Niederlage in Lübeck können die Rhein Vikings um Trainer Ceven Klatt zufrieden auf die aktuelle Saison zurückblicken. Foto: Norbert Schulz

Mit einer 21:29-Niederlage beim VfL Lübeck-Schwartau haben die Zweitliga-Handballer des HC Rhein Vikings ihre erste Saison in der zweithöchsten Spielklasse beendet. Die Schützlinge von Vikings-Trainer Ceven Klatt lieferten trotz personeller Engpässe eine ordentliche Leistung ab. Die Düsseldorfer beenden die Saison auf dem 14. Tabellenplatz.

Vikings erwischen starken Auftakt

Auf insgesamt sechs Spieler musste Düsseldorfs Trainer Ceven Klatt im letzten Auswärtsspiel der Saison verzichten. Mit Alexander Oelze, Christian Hoße, Miladin Kozlina, Nils Artmann und den Langzeitverletzten Felix Handschke sowie Brian Gipperich fehlten dem Aufsteiger in Lübeck wichtige Kräfte. Klatt nutzte die unglückliche Personalsituation und beorderte mit Moritz Görgen und Paul Skorupa zwei Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend in den Kader für das letzte Punktspiel. Und das dezimierte Team erwischte beim Tabellendritten einen Start nach Maß – nach sechs Minuten lagen die Rheinländer mit 4:2 in Führung. Doch schnell folgte der Einbruch: Der eigenen Chancenverwertung war es in der Folge geschuldet, dass die Vikings zur Halbzeitpause deutlich in Rückstand gerieten (6:14). „Wir haben bis zur Pause dann leider sage und schreibe 15 Chancen ausgelassen, das hat die Partie letztlich vorzeitig entschieden", fasste Klatt nach dem Spiel zusammen.

Düsseldorf geht die Kraft aus

Doch wie so häufig in ihrer ersten Zweitliga-Saison, bewiesen die Wikinger trotz des deutlichen Pausenstands nach dem Seitenwechsel erneut große Moral. Klatt stellte seine Defensive auf eine 5-1-Deckung um und erhöhte so den Druck auf den Gegner. Düsseldorf kämpfte sich weiter heran und konnte durch einen Treffer von Dennis Aust auf vier Tore verkürzen (16:20). Auch die jungen Görgen und Skopura, die bei ihrem Profidebüt gleich auf sich aufmerksam machten, hatten ihren Anteil an der starken Leistung nach dem Wiederanpfiff. „Sie haben beide unbekümmert mitgespielt und einen guten Eindruck hinterlassen. Zudem hat Moritz sogar noch ein Tor erzielt. Insgesamt freut mich das sehr für die beiden Jungs", sagte Klatt. Mit dem Überraschungserfolg in Lübeck wurde es letztlich aber nichts, zu klein war die Rotation der Neuss-Düsseldorfer Spielgemeinschaft um dem Favoriten die Punkte zu klauen.

Mit insgesamt 31 Punkten und dem 14. Tabellenplatz blicken die Vikings auf eine erfolgreiche Saison zurück. Schon vier Spieltage vor Ende der Saison machte der Aufsteiger den Klassenerhalt perfekt. In rund vier Wochen beginnt für die Vikings dann die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Bis dahin wollen sich die Düsseldorfer aber erstmal gründlich von ihrer ersten Zweitliga-Saison erholen. Da kommt gemeinsame Mannschaftstour nach Mallorca wie gerufen: „Ob Erholung oder Mannschaftstour – die Mannschaft hat sich diese Pause verdient", so Klatt.

Tore für die Vikings: Skorupa, Aust (6), Klasmann (2), Thomas (1), Weis (2), Johnen (2), Coric, Pankofer (4), Görgen (1) und Bahn (3)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: "miteinander – füreinander" beim Trödelmarkt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Motorradfahrer (21) stirbt nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Grandiose Kostümsitzung bei Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell