Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

ServiceTermine
Home›Service›2. Auflage am 2. Juni: „Ons Häzzblut – Mer fiere Düsseldorf“

2. Auflage am 2. Juni: „Ons Häzzblut – Mer fiere Düsseldorf“

Von Ute Neubauer
31. Mai 2018
Teilen:
Für alle Düsseldorfer und die, die Düsseldorf lieben

Die Premier im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg und daher laden die Organisatoren am Samstag (2.6.) zur zweiten Häzzblut-Veranstaltun auf den Düsseldorf Rathausplatz ein. Für alle Düsseldorfer und Freunde von Düsseldorf gibt es ab 11 Uhr ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Stände für die Besucher.

D_Haezzblut_viele_30052018_articleimage

Bei bestem Wetter feierten die Düsseldorf im vergangenen Jahr mit viel Häzz

Initiator der Veranstaltung und selber waschechter Düsseldorf ist Martin Wilms. Nach dem geglückten Auftakt in 2017 und der positiven Resonanz war schnell klar, auch in diesem Jahr soll das „Häzz“ für Düsseldorf schlagen. Musik, Sportvereine, Brauchtum und die Hersteller von Düsseldorfer Spezialitäten bieten auf dem Rathausplatz Unterhaltung und Genuss, bei dem auch an Programm für die Kinder gedacht wurde.

Das Herzstück ist die große Bühne, auf der von 11 bis 22 Uhr ein Programm mit Düsseldorfer Künstlern und Bands aus den unterschiedlichsten Bereichen geboten wird. Ein musikalisches Highlight ist dabei der Auftritt von Cashbar Club, der Punk-Band um FrontmannMarcus „Opa“ Haefs, dem Musikbeauftragten und Stadion-DJ von Fortuna Düsseldorf. Die Kult-Band „Der letzte Schrei“ wird den Marktplatz ab 20:15 Uhr rocken.

D_Haezz_Tosi_17062017_articleimage

Initiator Martin Wilms mit Tosi – der natürlich bei einem Düsseldorf-Fest nicht fehlen darf

Gefeiert wird bei „Ons Häzzblut“ für den guten Zweck. Wer ein Los bei der Tombola der BürgerStiftung Düsseldorf kauft, hat nicht nur die Chance auf viele attraktiven Preisen. Die Tombola-Erlöse kommen der Aktion ‚Notgroschen für Kinder‘ zugute. Dabei beteiligt sich auch die Stadt, die zu jedem gespendeten Euro zwei Euro dazu gibt. Damit ermöglicht die BürgerStiftung Kindern bedürftiger Familien die kostenfreie Teilnahme an der Schulbetreuung außerhalb der OGS in Düsseldorfer Grundschulen.

Das Bühnenprogramm

11.00 – 12.00 Uhr DJ Odo

12.00 – 12.20 Uhr enkelson. (Singer-Songwriter)

12.20 – 12.35 Uhr Vierscher Mispelblüten (Showtanzgruppe)

12.35 – 13.10 Uhr neustart – die Tanzschule Fandrey (Kinderprogramm)

13.30 – 13.30 Uhr Mimi März (Gesang)

13.30 – 14.00 Uhr Tanzschule Daniela Budde (Kinderanimationsprogramm)

14.00 – 14.25 Uhr Melissa Heinen (Gesang)

14.25 – 14.35 Uhr Jugend der Düsseldorfer Originale (Showtanz)

14.35 – 15.05 Uhr Kokolores (Karnevalsrock)

15.05 – 15.20 Uhr Kai & Kai (Tanzduo)

15.20 – 15.30 Uhr Flashmob (neustart und enkelson.)

15.30 – 15.50 Uhr The Jolly Family (Karnevals- und Mundartmusik)

15.50 – 16.30 Uhr Flo (Florian Krahe) (Pop)

16.30 – 17.00 Uhr Palazzo & Friends (Akustik Coversongs)

17.00 – 17.25 Uhr Kate Rena (Singer-Songwriter)

17.25 – 17.50 Uhr Karaokeblock (verschiedene Sänger)

17.50 – 18.05 Uhr neustart – die Tanzschule Fandrey (Tanzshow)

18.05 – 18.55 Uhr Auch keine Lösung (Coversongs der Toten Hosen und der Ärzte)

18.55 – 19.45 Uhr Cashbar Club (Punk-Rock)

19.45 – 20.15 Uhr DJ (Umbaupause)

20.15 – 22.00 Uhr Der letzte Schrei (Rock Coversongs)

Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.facebook.com/ons.haezzblut



Vorheriger Artikel

40. Internationales Straßenfest in Düsseldorf-Flingern

Nächster Artikel

CSD in Düsseldorf: „Die Welt gehört uns ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell