Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Eller: Bäume für den Skaterpark

Düsseldorf Eller: Bäume für den Skaterpark

Von Ute Neubauer
12. Mai 2018
Teilen:
Viele helfende Hände packten mit an damit die neuen Bäume an die richtige Stelle kamen und mit Mutterboden versorgt wurden

Fertig ist der Skaterpark noch nicht, ein Eröffnungstermin wird noch mit „Juni“ gehandelt, aber der SPD Ortsverein Eller hat am Samstag (12.5.) bereits dafür gesorgt, dass neben den Betonflächen auch neue Bäume auf die Anlage kommen. Sie pflanzten sechs Bäume, was fast an einem unerwarteten Problem gescheitert wäre: Denn der Skaterpark ist nicht an die Wasserversorgung angeschlossen. So mussten die Bäume am Sonntag auf den natürlichen Regenguss von oben hoffen.

D_Skater_Baum_W_11052018

Harald Walter und Norbert Marquard mit einem der Ginko-Bäume, Foto: SPD-Eller

SPD-Ratsherr Harald Walter liegt die Skateranlage am Herzen und auch die verbotene Vorab-Nutzung durch die Skaterszene sehen er und seine Parteikollegen als klares Zeichen dafür, dass die Anlage sehnlichst erwartet wird. Astrid Bönemann, Vorsitzende der SPD Eller, hält es für wichtig, sich für Freizeiträume für Jugendliche im Stadtteil einzusetzen. Ziel sei es, eine lebenswerte Umgebung zu schaffen, denn durch gute Lebensqualität steige die Identifikation mit dem Stadtteil und man gehe auch sorgsamer damit um.

D_Skater_Baum_11052018

Der Mutterboden musste in Schubkarren an die Pflanzlöcher gebracht werden – eine schweißtreibende Arbeit

Immer mehr Moniereisen verschwinden auf der Anlage unter frischem Beton und so langsam kann man auf eine Eröffnung im Sommer hoffen. Damit zwischen den verschiedenen Bereichen auch Grünes Einzug hält, wurden auf Initiative der SPD Eller am Samstag sechs Bäume auf dem Gelände des Skatepark Eller eingepflanzt. Herbert Prickler, stellvertretender Bezirksbürgermeister, hatte über die Baumschule Ley in Meckeneim eine Baumspende organisiert. Sie stellten sechs Ginko-Bäume zur Verfügung, die im Sommer Schatten spenden, aber im Herbst nur wenig Laubfall haben.

D_Skater_Baum1_11052018

Jedes Loch wurde sorgfältige für die jungen Bäume vorbereitet

Die Jugendlichen der Jugendberufshilfe Düsseldorf hatten in der vergangenen Woche bereits Vorarbeiten erledigt und die Pflanzlöcher ausgehoben. In einer SPD-Gemeinschaftsaktion wurden am Samstag die Bäume verteilt. Doch vor der Pflanzung musste unendlich viele Schubkarren gefüllt mit Mutterboden über die Anlage gefahren werden, damit die Wurzeln der Bäume eine gute Umgeben haben. Sorgen bereitete Herbert Prickler, der als Gärtner die Pflanzung sachkundig anleitete, dass der Skaterpark noch nicht an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Denn frische Pflanzungen müssen eigentlich gleich angegossen werden, doch an Wasser war trotz vieler Bemühungen nicht zu kommen. So müssen die Bäume bis zum für Sonntag vorhergesagten Regen warten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert einen ganzen Tag ein Maifest ...

Nächster Artikel

Integration in Düsseldorf: Das KRASS-Projekt „anders 3.0“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell