Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Parkservicemitarbeiter liefern sich Autorennen mit Kundenfahrzeugen

Düsseldorf: Parkservicemitarbeiter liefern sich Autorennen mit Kundenfahrzeugen

Von Ute Neubauer
7. Mai 2018
Teilen:

Zwei Zivilbeamte trauten am Sonntagabend (6.5.) ihren Augen kaum, als sie zwei Mercedes-Fahrzeuge beobachteten, die sich offensichtlich ein Rennen lieferten. Dabei überholten die Fahrer andere Fahrzeuge in abenteuerlicher Art und Weise, beschleunigten mit quietschenden Reifen und bremsten vor roten Ampeln mit blockierenden Rädern ab. Als die beiden Fahrer von der Polizei kontrolliert wurden, stellte sich heraus, dass sie im Auftrag einer Parkfirma unterwegs waren und offenbar die Kundenfahrzeuge zu einem Abstellplatz bringen sollten.

Das Verkehrskommissariat ermittelt gegen zwei Duisburger, 20 und 22 Jahre alt, die von Zivilbeamten am Sonntag (6.5.), gegen 19.55 Uhr beobachtet wurden, wie sie sich ein Rennen lieferten. An der Kreuzung Münsterstraße – Vogelsanger Weg fielen den Beamten die Fahrzeuge vor einer roten Ampel auf. Als die Ampel auf Grün sprang, ließen die Fahrer die Motoren des Mercedes C220 CDI und des Mercedes SLK aufheulen und starteten mit quietschende Reifen. Sie rasten Richtung Innenstadt über das Mörsenbroicher Ei, die Grashofstraße, die Heinrich-Erhardt-Straße bis zur Ulmenstraße. Dabei erreichen sie über 100 Stundenkilomer Geschwindigkeit, obwohl auf der Strecke nur Tempo 50, bzw. 60 erlaubt sind. Andere Verkehrsteilnehmer wurden in waghalsigen Manövern überholt und nach Angaben der Zivilbeamten sei es nur Glück gewesen, dass es zu keinen Unfällen gekommen sei. Aufgrund der starken Beschleunigung stiegen sie vor den roten Ampel derart heftig in die Bremsen, dass die Elektronik der Fahrzeuge die Warnblinkanlage auslöste.

An der Ulmenstraße konnten Beamte der Inspektion Nord die Fahrzeuge stoppen und kontrollieren. Die beiden Fahrzeuge mit Kennzeichen aus dem Münsterland und aus dem Saarland stellten sich als Kundenfahrzeuge heraus, die von einem Parkservice aus Rath auf einem Parkplatz überführt werden sollten. Gegen die beiden Duisburger wird nun Wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt und die Führerscheine eingezogen. Nach § 315d Strafgesetzbuch kann die Fahrer nun eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe erwarten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Charity-Fußballspiel der Alt-Stars Brasilien und Deutschland ...

Nächster Artikel

Mehr als ein Fußballturnier: Der 6. KDDM-Cup ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell