Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Nach 1:1 gegen Kiel: Fortuna-Fans feiern ihre Aufstiegshelden

Nach 1:1 gegen Kiel: Fortuna-Fans feiern ihre Aufstiegshelden

Von Neubauer
6. Mai 2018
Teilen:
Die beiden Torschützen der Partie: Benito Raman (li.) brachte die Fortunen in der 75. Minute in Führung, Marvin Ducksch (re.) glich in der 77. Minute für Kiel aus, Foto: OV

Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf gelang im letzten Heimspiel der Saison ein 1:1-Unentschieden gegen Holstein Kiel. Vor 50.000 Zuschauern feierten die Rot-Weißen auch nach dem Schlusspfiff minutenlang die Rückkehr in die 1. Bundesliga. Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel sprach von einer stolzen Leistung des gesamten Vereins.

Große Emotionen vor 50.000 Zuschauern

Volle Ränge, ein rot-weißes Fahnenmeer und aus den Boxen tönte die Düsseldorfer Hymne „Tage wie diese“ von den Toten Hosen – mit riesen Emotionen und großem Jubel boten die Düsseldorfer Anhänger ihren Aufstiegshelden schon vor Spielbeginn einen tollen Empfang in der heimischen Arena.

D_Fortunakorso_06052018

Schon vor dem Spiel gab es einen großen Fahrradkorso vom Fortuna-Büdchen bis zum Stadion, Foto: Karina Hermsen

Die Aufstiegsparty mit dem eigenen Publikum war also früh angerichtet. Auf dem Rasen erwischten jedoch die Gäste aus Kiel den besseren Start: Gleich in den ersten Minuten machten die Norddeutschen viel Druck auf die Hintermannschaft der Fortuna, die aber in jeder Situation den entscheidenden Fuß dazwischen hielt. Es dauerte bis in die 13. Spielminute, ehe sich Düsseldorf erstmals vor das Kieler Tor spielen konnte. Marcel Sobottka setzte nach schönem Passspiel mit Rouwen Hennings seinen Teamkollegen Takashi Usami in Szene. Der japanische Flügelflitzer legte den Ball jedoch mit seinem schwächeren linken Fuß am Kasten vorbei.

Es sollte die größte Torchance der Hausherren im ersten Durchgang gewesen sein. Denn es spielten hauptsächlich die Gäste: Der KSV belagerte den Strafraum der Rot-Weißen und war dem Führungstreffer näher. Erst legte Tom Weilandt die Kugel nach einem Konter über die Düsseldorfer Querlatte (32.), wenig später rettete Fortuna-Keeper Raphael Wolf glanzvoll auf der Linie beim Schuss von Marvin Ducksch (38.). Mit dem 0:0 zur Halbzeitpause konnten die Hausherren gut leben. „Für uns war es wichtig, unsere gute Heimserie vor ausverkauftem Haus fortzusetzen", sagte Funkel.

Platzsturm! Düsseldorf feiert die Bundesliga-Rückkehr

Und das taten sie mit dem 1:1 letztlich auch. Zwar übernahm Kiel auch nach dem Wiederanpfiff mehr Initiative in Richtung des gegnerischen Tors. Getragen von einer erstligareifen Kulisse von 50.000 Zuschauern – darunter rund 3.500 aus Kiel – kämpfte sich die Funkel-Elf aber weiter ins Spiel. Zwanzig Minuten vor Schluss setzte Hennings einen starken Kopfball denkbar knapp über das gegnerische Tor (70.).

Fünf Minuten später tobte das ganze Stadion: Eine abgefälschte Hereingabe landete im Sechzehner beim eingewechselten Benito Raman, der den Ball sicher im Netz unterbrachte (75.). Doch direkt schwappte der Jubel in den Gästeblock über: Im Gegenzug machte der KSV das Spiel nach dem Rückstand schnell und kam durch den Treffer von Marvin Ducksch (77.) zum schnellen Ausgleich, was zugleich der Endstand war. Nach dem Schlusspfiff gab es für die Düsseldorfer Anhänger kein Halten mehr. Tausende Fortuna-Fans strömten auf das Spielfeld und feierten mit der Mannschaft den Aufstieg ihrer Fortuna.

D_Fortuna_Sturm_06052018

Für die Düsseldorfer Fans gab es nach dem Abpfiff kein Halten mehr und der Platz wurde gestürmt, Foto: NV

Mit der Punkteteilung konnten beide Mannschaften zufrieden sein: Während Holstein Kiel den Relegationsplatz zur Ersten Liga sicherte, feierten die ohnehin schon aufgestiegenen Düsseldorfer mit ihren Fans auf dem Rasen. „Vor der Saison hatte uns keiner auf der Rechnung. Das war eine Teamleistung des ganzen Vereins, darauf können wir stolz sein“, sagte Funkel nach dem Spiel.

Am kommenden Sonntag (13. Mai, 15:30 Uhr) spielt die Funkel-Elf im letzten Saisonspiel auswärts beim Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg um die Meister-Trophäe der 2. Liga.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 200 Linke und Antifaschisten demonstrieren gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Himmelgeist: 613 Starter laufen durch die Jücht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell