Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fleher Brücke noch zwei Jahre mit Baustelle

Düsseldorf: Fleher Brücke noch zwei Jahre mit Baustelle

Von Ute Neubauer
4. Mai 2018
Teilen:
Noch bis zum Jahr 2020 wird die Fleher Brücke Baustelle sein

Nachdem Schäden an der Fleher Brücke festgestellt wurden, sperrte Straßen NRW die jeweils rechte Fahrspur und Fachleute untersuchten den Umfang der Beschädigung. Nun steht fest, die Sanierung der Brücke wird voraussichtlich zwei Jahre dauern. Bis dahin bleibt es bei zwei Fahrstreifen je Richtung.

Stahlstreben müssen ausgetauscht werden

Bei Routinekontrollen waren Schäden an der Fleher Brücke festgestellt worden. In den Schrägstreben, die links und rechts die überstehende Fahrbahnplatte ("Kragarme") abstützen hatten sich Risse gebildet. Straßen NRW reagierte sofort und sperrte Anfang April zur Entlastung die jeweils rechte Fahrspur und den Standstreifen in beide Richtungen.

Nun haben Fachleute die Schäden untersucht und veranlasst, dass die größeren Schäden an den Stahlstreben kurzfristig durch Nachschweißen beseitigt werden. Für die endgültige Wiederherstellung der Tragkraft der Brücke werden im zweiten Schritt die kompletten 80 Schrägstreben ausgetauscht. Dafür läuft derzeit die Detailplanung für die europaweite Ausschreibung der Arbeiten.

Die Arbeiten zur Erneuerung der Stahlstreben werden voraussichtlich im Frühjahr 2019 beginnen. Bis dahin bleiben zwei Fahrstreifen je Fahrrichtung offen und es gibt keine Einschränkungen für den LKW-Verkehr. Täglich passieren die Brücke rund 85.000 Fahrzeuge, davon 12.000 LKW.

Während des Austauschs der Streben wird die Verkehrsführung geändert und nur ein Fahrsteifen auf der Brückenseite befahrbar sein, auf der aktuell gearbeitet wird. Drei Fahrstreifen liegen dann auf der anderen Brückenseite. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte 2020 dauern. Nach Abschluss der Sanierung soll die Tragfähigkeit der Brücke wieder komplett hergestellt sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Zeugen des Einbruchs beim ...

Nächster Artikel

2. Liga: Ziel erreicht – Rhein Vikings ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Demonstration am Samstag in Düsseldorf für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum deckt Fall von vermutlichem Mietwucher auf

    Von Ute Neubauer
    12. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell