Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

HandballSport
Home›Sport›Handball›Schwache Chancenverwertung bringt Rhein Vikings um den Sieg (22:30)

Schwache Chancenverwertung bringt Rhein Vikings um den Sieg (22:30)

Von Neubauer
15. April 2018
Teilen:
Düsseldorfs Kreisläufer Teo Coric (rechts) sah kurz vor Spielende die Rote Karte.

Die Zweitliga-Handballer des HC Rhein Vikings unterliegen im wichtigen Auswärtsspiel beim ThSV Eisenach mit 22:30. Für Vikings-Trainer Ceven Klatt lagen die Gründe für die bittere Pleite auf der Hand.

Keine Gefahr vor dem Tor

„Wir haben heute leider nicht zu unserem gewohnten Abwehrspiel gefunden und kamen eigentlich nie wirklich für einen Sieg in Frage. Das muss man fair eingestehen“, sagte Klatt nach der Niederlage. Dabei war das Defensivverhalten gar nicht das größte Problem des Aufsteigers. Vor dem gegnerischen Tor gingen die Düsseldorfer schlichtweg zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Erst nach sieben Minuten erzielte Dennis Aust den ersten Treffer für die Rheinländer zum 1:5. Über den Kampf versuchte das Klatt-Team den Anschluss nicht zu verlieren. Bei einer mageren Trefferquote von 36 Prozent war der deutliche Rückstand zur Halbzeitpause die einzig richtige Folge (8:15).

Ceven Klatt (HC Rhein Vikings)

Vikings-Trainer Klatt räumte nach Spielende eine verdiente Niederlage ein.

Vikings vom Pech verfolgt

Getragen von den rund 1.500 Zuschauern in der Werner-Assmann-Sporthalle bestimmte Eisenach auch nach dem Wiederanpfiff das Spielgeschehen. Während der Drittletzte der 2. Handball-Bundesliga 17 Minuten vor Schluss bereits mit zehn Treffern (13:23) in Führung lag, wollte den Vikings weiterhin nichts gelingen. Vom Pech verfolgt, sah Kreisläufer Teo Coric kurz vor Spielschluss nach seiner dritten Zeitstrafe auch noch die Rote Karte. Ein Abend zum Vergessen für den Aufsteiger aus Düsseldorf, der zuletzt zwei Siege in Serie einfahren konnte. Nun mussten sie die Heimreise nach einer schwierigen Partie aber ohne Punkte antreten. „Wir haben uns eigentlich immer wieder gute Chancen herausspielen können. Nur leider haben wir uns im gesamten Spiel 24 Fehlwürfe geleistet. Mit dieser Quote ist es schwierig, eine Partie auf diesem Niveau zu gewinnen", sagte Klatt.

Mit einem Punktgewinn hätten die Schützlinge aus Düsseldorf einen riesen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen können. Nun aber müssen die Wikinger alles daransetzen, im kommenden Heimspiel gegen den EHV Aue (20. April, 20 Uhr, Castello Düsseldorf) wieder zu punkten.

Tore für die Vikings: Hoße (4), Aust (2), Thomas (2), Klasmann, Kozlina, Weis (2), Johnen, Coric, Handschke, Bahn (1), Oelze (4), Pankofer (3) und Artmann (4)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf will Streetworker gegen die steigende Armut ...

Nächster Artikel

1:3 in Heidenheim: Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf schwächelt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell