Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ostereier oder Bussgelder – bei dieser besonderen Verkehrskontrolle gab es beides

Düsseldorf: Ostereier oder Bussgelder – bei dieser besonderen Verkehrskontrolle gab es beides

Von Ute Neubauer
29. März 2018
Teilen:
Viele Fahrer konnten sich über ein Osterei freuen

Wer am Donnerstagvormittag (29.3.) über die Universitätsstraße fuhr und von dem Polizisten hinter dem Radargerät zur Seite gewunken wurde, hatte in vielen Fällen ein mulmiges Gefühl. Zu schnell gefahren, Handy am Ohr, richtig angeschnallt? Doch für die meisten Autofahrer gab es statt Bussgeld ein Osterei von den Verkehrskadetten, denn sie hatten alles richtig gemacht.

D_Verkehrswacht_Eier_20032018

Bei ihrer Oster-Aktion verteilte die Verkehrskadetten mehrere Hundert Eier an Vorbilder im Straßenverkehr

Ein Osterei als Dankeschön für vorbildliches Verhalten

Gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizei und Beamten der Verkehrsinspektionen postierten sich die Verkehrskadetten am Donnerstag ab 11 Uhr an der Universitätsstraße. Alle waren überrascht, dass trotz Semesterferien reger Fahrzeugverkehr herrschte. Ein Beamter mit Radarpistole kontrollierte die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Straße und winkte sie raus. Wer zu schnell unterwegs war, wurde auf den Parkplatz geleitet und dort von Polizeibeamten übernommen.

D_Verkehrswacht_4_20032018

Andreas Hartnigk (li.), Vorsitzender der Verkehrswacht, unterstützte bei der Aktion

Die meisten Autofahren durften aber am Fahrbahnrand halten und waren recht erstaunt, als ihnen freundlich für ihr vorbildliches Verhalten gedankt wurde. Ein prüfender Blick in die Fahrzeuge bescherte dem einen oder der anderen noch eine Beratung zur sicheren Beladung, aber mehr hatte niemand zu befürchten. Sie bekamen den Gruß „Unfallfreie Ostertage wünscht Ihre Verkehrswacht“ und ein bunten Osterei mit auf den Weg und fuhren lächelnd weiter.

Hintergrund der Aktion ist die zunehmende Ablenkung durch Smartphones im Verkehr. Dabei ist weniger das Telefonieren das Problem. Viele Verkehrsteilnehmer tippen Nachrichten oder verfolgen Internetseiten und achten dabei nicht auf den Verkehr. Damit bringen sie sich selber und andere Menschen leichtfertig in Lebensgefahr.

D_Verkehrswacht_Festnahme_20032018

Für einen Verkehrsteilnehmer ging es nach der Kontrolle zur Wache, wo eine Blutprobe entnommen wurde

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Der U-See geht in die ...

Nächster Artikel

Anpfiff in Golzheim: Eröffnungsspiel der U19 Champions ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell