Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Bunte Jecken beim Veedelszoch

Düsseldorf Eller: Bunte Jecken beim Veedelszoch

Von Ute Neubauer
11.02.2018
Teilen:
Die Lappenclowns der Jrön-Wisse-Jonges hatten sich wetterfest gerüstet und ließen sich die Laune durch das Wetter nicht vermiesen

Das Motto „Bütz mich schneller, ich muss nach Eller“ haten viele Karnevalisten umgesetzt, denn viele Zuschauer säumte die Straßen und begrüßten den Zug mit lauten Helau. Das Wetter hatte von Hagel über Regen bis einem Hauch von blauen Himmel alles zu bieten, aber das kann echte Jecke nicht stören.

D_Eller_Bühne_11022018

Die Stimmung auf der Bühne war bestens

Die Karnevalisten in Eller hatten bereits um 11:11 Uhr mit dem Biwak die Einstimmung zum Zug gestaltet. Mit Musik von Hally Gally und dem Besuch des Prinzenpaar verging die Zeit schnell und der Zug startete pünktlich um 14:11 Uhr an der Schlesischen Straße. Auf dem Gertrudisplatz wurden die Zugteilnehmer nicht nur von den Zuschauern begrüßt, auch der diesjährige Schirmherr des Zuges Werner Peters, genannt Wuschel, grüßte von der Bühne.

D_Eller_Budde_11022018

Daniela Ritter von der Tanzbar Tanzschule Budde sorgte für flotte Bewegung im Zug

Der närrische Lindwurm setzte sich aus 27 Gruppen und über 700 Teilnehmern zusammen. Neben den Elleraner Karnevalsvereinen Hötter Jonges und Jrön Wisse Jonges waren auch die Gurkenländer Clowns mit ihrem Prinzen und die Närrischen Schmetterlinge mit ihrem Dreigestirn vertreten.

D_Eller_Prinz_11022018

Prinz Olli von den Gurkenländer Clowns

Die Werbegemeinschaft Eller, mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Hagendorf, stellte gemeinsam mit Renatec und den Heinzelmännchen eine große Fußgruppe, die sich die Integration als Thema vorgenommen hatte. Die bunte Schar der Teilnehmer zeigte das Eller viele Gesichter hat und die Integration hier nicht nur Gerede ist.

D_Eller_Abentuer_11022018

Auf dem Abenteuerspielplatz wird mit viel Holz vor den Hütten gearbeitet – wie dieser Zugteilnehmer eindrucksvoll zeigt

Seit vielen Jahren nehmen die Sioux Dakota Indianer und die Zigeunergruppe Saam-Richardt teil und begeisterten mit ihren bunten Kostümen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Ritter im Karneval

Nächster Artikel

Düsseldorf Rosenmontag Zug: So scharf schießt der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell