Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Originale und Narrenzunft: XXL-Kostümsitzung mit doppeltem Spaß

Originale und Narrenzunft: XXL-Kostümsitzung mit doppeltem Spaß

Von Ute Neubauer
29.01.2018
Teilen:
Moderator Martin Wilms (mitte) mit Originale-Präsident Guido Pfeiffer und Narrenzunft Vorsitzendem Mathias Neubauer

Premiere im Henkelsaal: Die große gemeinsame Kostümsitzung der Düsseldorfer Originale und der G.K.G. Narrenzunft stieg am Samstag (27.1.). Zwei Gesellschaften, ein tolles Programm und XXL-Stimmung rockten den Saal.

D_NarrOrig_Einzug_28012018

Mit den beiden Fahnen voran zogen die beiden Gesellschaften ein

Das Motto „Neonbunt – bei uns geht’s rund“ haben die Düsseldorfer Originale für ihre Session gewählt und das war am Samstag im Henkelsaal deutlich zu erkennen und färbte auch auf die Narrenzunft ab. Martin Wilms führte bunt durch die gemeinsame Sitzung und sein „Elferrat“ – genau genommen 1×11 plus 2×2 Mitglieder – war so bunt gekleidet, dass sie selbst mit Bühnennebel gut zu erkennen waren.

Das Vorprogramm des Abends war ganz in der Hand des Nachwuchses. Die Jugend, die Fahnenschwenker, die Solomarie und das Kinderprinzenpaar Luca I. und Venetia Marlene marschierten gemeinsam ein. Aber auch ein Senior spielte eine Rolle, denn Ehrenmitglied Ralf Marquis wurde für 1×11 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

D_NarrOrig_Kai_28012018

Super-Show auf der bunten Bühne: Kai & Kai

Für die Doppelsitzung war ein buntes Programm organisiert. Die noch unbekannte Band „Silke zahlt“ spielte und Rhingjold sorgte mit ihrer Musik gleich für die erste Polonäse des Abends.

Die große Bühne im Henkelsaal wurde dann zum Schauplatz der 24 Stunden im Leben der KakaJu-Tänzerinnen. Vom Aufstehen, über Job, Freizeit und Feierabend tanzten sie in wechselten Kostümen ihren Showtanz, was die Gäste im Saal mit viel Applaus und Zugabe-Rufen quittierten. Nach den Mädels kamen die Jungs und Kai & Kai sorgten mit ihrer Show für für Beifall und auch sie mussten nochmal nachlegen.

D_NarrOrig_Pripa_28012018

Konfettiregen für das Prinzenpaar

Spätestens mit dem Auftritt der Jolly Family kochte der Saal und es hielt niemanden mehr auf den Stühlen. Tanzen, Schunkeln und mitsingen war angesagt und dabei machten die bunt kostümierten Jecken im Saal gerne mit. Anna Bodewein als „Et Röschen von der Hardt“ musste sich mit ihrem Auftritt etwas gedulden, denn das Prinzenpaar mit Prinz Carsten II., Venetia Yvonne und Adjutantur waren eingetroffen und durften mit Priorität unter Konfettiregen auf die Bühne. Nach vielen Orden, denn durch die zwei Gesellschaften wurden natürlich die Sessionsorden von beiden überreicht, und dem Zusammentreffen des großen und des Kinderprinzenpaares auf der Bühne, hatte Et Röschen die volle Aufmerksamkeit des Saales. Sie präsentierte ihre flotten Sprüche und eine Auswahl an selbstgestrickten Liebestötern, was für viele Lacher sorgte..

D_NarrOrig_TAnzJugend_28012018

Die Jugend der Originale begeisterte

Die hervorragende Nachwuchsarbeit der Originale wurde mit den Tanzshow der Jugend deutlich, bei der sich als einziger Junge auch der Kinderprinz des vergangeneN Jahres, Cederic Hammes, wohlfühlt. Die Tanzmariechen Daniela und Nina hatten bei ihrer ersten Teilnahme am Niederrheinischen Tanzturnier gleich den ersten Platz belegt.

Nicht nur mit dem aktuellen Mottolied, auch mit ihrem weiteren Repertoire sorgte Kokolores für viel Stimmung im Saal, bevor Danny and the Chicks die Bühne übernahmen.

Fotos:Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stachelditzges: Die Schorebord-Krächzer waren der Knüller ...

Nächster Artikel

Närrische Schmetterlinge mit flotten Jungs für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell