Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Karnevalsparty bei Lott Jonn mit Prinzenpaar und Dreigestirn

Karnevalsparty bei Lott Jonn mit Prinzenpaar und Dreigestirn

Von Ute Neubauer
28. Januar 2018
Teilen:
Klaus Use überreichte als CC-Vertreter den goldenen Orden an Magret Hebing

Mit viel Musik und Tanz feierte die Karnevalsgesellschaft Lott Jonn am Samstag (27.1.) ihr Karnevalsparty in der Aula des Lessing Gymnasiums. Nicht nur das Prinzenpaar feierte mit, auch das Dreigestirn – allerdings mit Ersatzprinz – legte eine flotte Vorstellung hin.

D_LottJonn_Saal_27012018

Helau bei der Karnevalsparty von Lott Jonn

Rasant ging es bei Lott Jonn von Anfang an zu, denn bereits der Einmarsch wurde von den Cheerleader und den 1. Rot-Weißen Husaren begleitet. Nachdem die Damen ihre Show präsentiert hatten, gehörte die Bühne zwei jungen Männern. Kai & Kai erobern derzeit die Herzen des Publikums und auch am Samstag wurden sie nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen.

D_LottJonn_2_27012018

Hannelore Peil (rechts) genoss die Party

Jojo und Lea von den Pänz en de Bütt zeigten im Anschluß, dass der Nachwuchs im Düsseldorfer Karneval schon in den Startlöchern steht. Das „Oxenfort-Gen“ ist bei Jojo klar zu erkennen und bereit seit mehreren Jahren brilliert sie mit ihrer Partnerin Lea mit verschiedenen Liedern.

D_LottJonn_Pripa_27012018

Das Prinzenpaar war bei Lott Jonn in Begleitung von CC-Präsident Michael Laumen unterwegs

Viel Applaus erhielt Prinz Carsten II. von den Gästen bei seiner Rede, denn er sprach sich für mehr Toleranz aus. Aus aktuellem Anlass, denn immer wieder beschweren sich Nachbarn beim Ordnungsdienst über zu laute Karnevalsfeiern. Sein Ratschlag war dreigeteilt: Mitfeiern oder Fernseher lauter machen oder wegziehen.

D_LottJonn_Pantel_27012018

Das neue Ehrenmitglied Sylvia Pantel

Eine Überraschung gab es für zwei Damen im Saal: Sylvia Pantel wurde als Ehrenmitglied der KG Lott Jonn ausgezeichnet und für Magret Hebing gab es den goldenen Orden des Bundes Deutscher Karneval für ihre 35-jährige Mitarbeit.

D_LottJonn_Schmetterlinge_27012018

Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge mit "Ersatzprinz"

Der Präsident der Närrischen Schmetterlinge, Kurt Fenn, sprang am Samstag kurzfristig für den Prinzen Tom des Dreigestirns ein, der sich verletzt hatte. Auf der Bühne zeigte er, dass er seit seinem eigenen Prinzenjahr vor neuen Jahren noch nichts verlernt hatte. Er trat gemeinsam mit seiner Lieblichkeit Petra (Peter-Arno Schmidt) und seine Deftigkeit Bauer Ulli (Ulrich Hohmann) auf.

Mit dem Gesang von Jonny Cash, der Jolly Family und den TC Rheinstars mit die Karnevalsparty bis in den frühen Morgen weiter.

Vorheriger Artikel

Jeck und bunt, in Benrath jeht et ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Elf vom Niederrhein“ bieten Rechtsaußen Hans-Peter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell