Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

HandballSport
Home›Sport›Handball›Rhein Vikings verpassen die nächste Überraschung (16:20)

Rhein Vikings verpassen die nächste Überraschung (16:20)

Von Neubauer
23. Dezember 2017
Teilen:
Gegen Lübeck verpassten die Handballer der Rhein Vikings die Sensation nur knapp.

Handball-Zweitligist HC Rhein Vikings musste am Freitag (22.12.) die vierte Heimniederlage der aktuellen Saison einstecken. Gegen das Top-Team des VfL Lübeck-Schwartau hieß es am Ende 16:20 aus Düsseldorfer Sicht.

Vikings verschlafen den Start

Ein Punktgewinn gegen den Aufstiegsfavoriten aus Lübeck wäre sicherlich ein passendes vorweihnachtliches Geschenk gewesen. Doch die Mannschaft um Vikings-Trainer Ceven Klatt zog gegen den Tabellendritten nach 60 Spielminuten den Kürzeren. „Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften nach der langen Hinrunde mit insgesamt 19 Partien auf dem Zahnfleisch gegangen sind“, sagte Klatt nach Spielschluss.

Entsprechend schleppend fanden seine Schützlinge in die Partie und lagen nach wenigen Minuten mit 0:3 zurück. Nach einer Auszeit kämpften sich die Hausherren zurück ins Spiel. Mit dem ersten Treffer nach rund zehn Minuten durch Kreisläufer Teo Coric war der Mut im Düsseldorfer Spiel wieder zurück. So gelang es den Wikingern nach 20 Minuten auf ein Tor Rückstand zu verkürzen (6:7). Offensiv erwischten jedoch beide Mannschaften nicht den besten Tag. „Es sind einige Dinge aufgegangen, die wir uns vorgenommen hatten. Aber leider haben wir heute vor allem aus dem Rückraum insgesamt viel zu wenig Torgefahr ausstrahlen können“, merkte Klatt an. Die Fehler des Gegners wusste Lübeck dann besser zu nutzen – zur Halbzeit führten die Gäste mit 10:8.

Bennet Johnen (HC Rhein Vikings)

Kapitän Bennet Johnen brachte sein Team zurück ins Spiel.

Ganz nah am großen Comeback

Die Flaute im Angriffsspiel setzte sich auch nach dem Seitenwechsel fort. Düsseldorfs Trainer reagierte und brachte zeitweise einen siebten Feldspieler aufs Parkett. Diese taktische Änderung sollte sich bezahlt machen, denn in der 51. Minute gelang den Vikings durch den Treffer von Kapitän Bennett Johnen der erstmals der Ausgleich an diesem Abend (14:14). Für die kämpferische Leistung erntete der Aufsteiger großen Jubel von den 1.109 Zuschauern im Düsseldorfer Castello. Eine erneute Überraschung gegen ein Top-Team aus der Liga rückte in greifbare Nähe. Doch einmal mehr machte der Tabellendritte aus Lübeck im Anschluss deutlich, welche Extraklasse im Kader der Norddeutschen steckt. In rund 90 Sekunden schlugen die Gäste gleich dreimal zu und setzten sich so wieder deutlicher ab (14:17). Von diesem Rückschlag erholten sich die Vikings nicht mehr und gaben die Punkte mit dem 16:20-Endstand nach Lübeck ab.

Schon am kommenden Dienstag (26. Dezember, 17 Uhr) empfangen die Rhein Vikings mit der SG BBM Bietigheim den nächsten Kracher im heimischen Castello.

Tore für die Vikings: Hoße (2), Handschke (2), Bahn (n.e.), Thomas (1), Klasmann (1), Weis (3), Gipperich, Kozlina, Aust (1), Artmann, Coric (3) und Johnen (3)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Die Karawane zieht weiter – aber nicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Maskierte überfallen Juwelier Austermann

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell