Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

ServiceShopping
Home›Service›Sonntagsruhe in Düsseldorf: Kein verkaufsoffener Sonntag am 2. Advent in der City

Sonntagsruhe in Düsseldorf: Kein verkaufsoffener Sonntag am 2. Advent in der City

Von Ute Neubauer
5. Dezember 2017
Teilen:
Wer über den Weihnachtsmarkt und in den Geschäften schoppen wollte, hat am 2. Adventssonntag in der Düsseldorfer City Pech

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am Dienstag (5.12.) beschlossen, den verkaufsoffenen Sonntag am 10. Dezember in der Düsseldorfer Innenstadt zu untersagen. Die Gewerkschaft ver.di hatte gegen die Sonntagsöffnung geklagt.

*** aktualisiert ***

Die Stadt Düsseldorf wird gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Münster einlegen. Oberbürgermeister Thomas Geisel ist Befürworter des Kompromisses, den die Stadt mit drei Sonntagsöffnungen in der Innenstadt und fünf in den Stadtteilen vorgesehen hatte. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes hält der OB für fragwürdig, da sie an der Lebenswirklichkeit vorbei gehe.

Die Argumentation der Öffnungsbefürworter, die Händler in der Carlstadt, Altstadt und Stadtmitte hätten bereits Vorbereitungen getroffen, ließ das Verwaltungsgericht nicht gelten. Das Gericht stellte seinen Beschluss auf den besonderen verfassungsrechtlichen Schutz der Sonntagsruhe ab.

Die Stadt habe außerdem keine schlüssigen Zahlen vorlegen können, dass der innerstädtische Weihnachtsmarkt eine so hohe Attraktivität besitzt, dass dies eine Sonntagsöffnung rechtfertige. Es wurden nur pauschale Aussagen zur Strahlkraft des zum 42. Mal veranstalteten Marktes getroffen und eine vage Prognose von sechs Millionen Besuchern geäußert. Konkrete Besucherströme zum Weihnachtsmarkt bzw. den Weihnachtsmärkten im Düsseldorfer Zentrum am 2. Adventssonntag oder den anderen Adventssonntagen wurden nicht ermittelt.

Durch die weitverzweigten Straßen in der Innenstadt sah das Gericht keine Möglichkeit, eine teilweise Öffnung einiger Geschäfte zu erlauben, da dies nicht rechtmäßig beschränkt werden könne.

Gegen den Beschluss ist die Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster möglich (Aktenzeichen: 3 L 5659/17).

aktualisiert 18:00 Uhr, 05.12.2017

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmarketing: „Nähe trifft Freiheit“ soll überzeugen

Nächster Artikel

Der Starlight-Express hält am Wochenende in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell