Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

EventsService
Home›Service›Events›Der Starlight-Express hält am Wochenende in Düsseldorf

Der Starlight-Express hält am Wochenende in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
5. Dezember 2017
Teilen:
Wer will denn da noch nach Bochum fahren, wenn der Starlight-Express am Wochenende in Düsseldorf fährt, bzw. rollt

Mucisalfreunde haben am Samstag (9.12.) und Sonntag (10.12.) die Gelegenheit eine ganz besondere Aufführung des Musicals von Andrew Lloyd Webber zu erleben. Die Locomotion-Dancers gastieren im Humboldt Gymnasium und präsentieren ihre Version des Rollschuhmusicals. Es gibt noch wenige Karten für die Vorstellungen am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr). Eindrücke zur Vorstellungen bekommen sie hier auf Youtube.

Schüler mit Spaß für einen guten Zweck

Die Locomotion Dancers sind eine Schülergruppe, die am Wochende zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland Düsseldorf die Rollschuhe anschnallt. Doch wer denkt, da kommt nun eine bemühte Schülervorstellung zustande, der sollte sich selbst ein Bild machen. Denn die Gruppe ist bereits seit 15 Jahren mit dem Stück aktiv und der Erfolg gibt ihnen Recht. Denn die über 30 Kinder zwischen 6 und 21 Jahren bringen das Musical mit so viel Spaß und Freude auf die Bühne, dass sie regelmäßig das Publikum zu Beifallsstürmen hinreissen.

D_Locomotion_gruppe_klein_05122017

Mit detailgetreuen Kostümen und viel Spaß sind die Schüler dabei

Über zwei Stunden werden die Zuschauer mit viel Engagement und Professionalität unterhalten. Geboten wird von den Kindern einiges: Sie fahren, wie auch im Originalmusical, in original getreuen Kostümen mithilfe von Rampen durch die ganze Halle, verzaubern die Besucher durch Rollschuhakrobatik und ziehen die Zuschauer durch ihre eigene Freude am Musical in ihren Bann. Dafür trainieren die Kinder das ganze Jahr über mit ihren ehrenamtlichen Trainern.

Dabei steht für die Akteure der Aspekt des Helfens und zugleich Spaßhabens im Mittelpunkt. Denn in den fünfzehn Jahren, seit der Premiere des Stücks bei den Locomotions Dancers, haben die Darsteller eine beeindruckende Spendensummen erspielt. Der Reinerlös aus den Eintrittsgeldern wird ausschließlich für soziale Zwecke gespendet und kommt hilfsbedürftigen Kinderprojekten oder Kinder-Hilfsorganisationen zu Gute.

Nachwuchs gesucht

Wer nach der Vorstellung Lust bekommt sich selber zu engagieren, findet auf der Website des Locomotions Dancers Informationen. Denn es werden immer Nachwuchstalente, also Kinder zwischen 6 und 16 Jahren, die Spaß am Rollschuhfahren haben oder es lernen möchten, Musik lieben und Teil einer tollen engagierten Kids Gruppe sein möchten, gesucht.

Tickets fürs Wochenende

Eintrittskarten können vorab auf der Internetseite www.locomotion-dancers.de online gekauft oder unter Mail an marketing@locomotion-dancers.de vorbestellt werden.

Die Züge setzen sich am Samstag, den 9.12.2017 um 16.00 Uhr und am Sonntag, den 10.12.2017 um 15.00 Uhr in der Aula des Humboldt-Gymnasiums, Pempelforter Str. 40, 40211 Düsseldorf, in Bewegung. Erwachsen zahlen 12 Euro, Kinder bis 14 Jahren 6 Euro.

Fotos: Locomotion Dancers

Vorheriger Artikel

Sonntagsruhe in Düsseldorf: Kein verkaufsoffener Sonntag am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm: Förderverein mit neuem Vorstand – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell