Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Echse reist als blinder Passagier aus Sri Lanka ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf schleppt zu schnell ab: Oberverwaltungsgericht nimmt Verwaltung auf den Haken

Düsseldorf schleppt zu schnell ab: Oberverwaltungsgericht nimmt Verwaltung auf den Haken

Von pbd
1. Dezember 2017
Teilen:
Düsseldorf schleppt zu schnell ab - urteilt das Oberverwaltungsgericht. Ein Aufkleber als Mahnung reicht nicht. Ein Halter sollte schriftlich dazu aufgefordert werden, sein abgemeldetes Fahrzeug aus dem öffentlichen Straßenraum, zu entfernen. 

Eine Aufforderung genügt nicht. Die Stadt Düsseldorf macht es sich zu einfach und handelt rechtswidrig, wenn sie ein nicht zugelassenes Auto abschleppen lässt und vorher lediglich per Aufkleber darauf hingewiesen hat. So hat es jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster beschlossen und damit ein Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgericht bestätigt.

Ein von Amts wegen still gelegtes Kraftfahrzeug war auf dem Seitenstreifen einer Straße in Düsseldorf abgestellt worden. Die Dienstsiegel an den noch vorhandenen Nummernschildern hatten Polizeibeamte entfernt. Sie hatten dann einen Aufkleber mit der Aufforderung angebracht, das Auto binnen einer bestimmten Frist aus dem öffentlichen Straßenraum zu entfernen. Als die verstrichen war, ließ die Stadt das Auto abschleppen und verlangte vom Halter die Kosten von 175 Euro auch für die Verwahrung.

Schriftliche Verfügung muss sein

So einfach geht es nicht, sagte jetzt der 5. OVG-Senat: Womöglich habe der Halter den Aufkleber gar nicht gesehen. Die Stadt hätte den Halter ausfindig und per schriftlicher Verfügung benachrichtigen müssen. Das sei möglich und zumutbar gewesen. Vorbeugende (erzieherische) Erwägungen, die die Stadt anführte und die Gefahr von Diebstahl und Vandalismus seien keine Gründe fürs schnelle Abschleppen, so das OVG. Anhaltspunkte dafür, dass der Halter des Fahrzeugs seiner Verpflichtung zur Beseitigung nicht nachkommen werde, seien nicht ersichtlich gewesen. Der Beschluss des OVG ist unanfechtbar. (AZ: 5 A 1467/16)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf am Sonntag: Nur an Nordstraße und ...

Nächster Artikel

Bei der Düsseldorfer EG gibt’s am Freitag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Echse reist als blinder Passagier aus Sri Lanka ein

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell