Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Der Weihnachtsbaum am Werstener Kreuz erstrahlt

Düsseldorf: Der Weihnachtsbaum am Werstener Kreuz erstrahlt

Von Ute Neubauer
24.11.2017
Teilen:
Die Kinder des AWO Kindergartens Regenbogen waren dabei als der Weihnachtsbaum am Werstener Kreuz geschmückt wurde 

Strahlender Gesichter gab es bei den Kindern der AWO Kita Regenbogen am Freitagmorgen (24.11.). Sie waren zum Werstener Kreuz gekommen und halfen den großen Weihnachtsbaum zu schmücken, der auch in diesem Jahr von der Provinzial Rheinland gespendet wurde.

D_Wersten_Baum_Gruppe_24112017

Mit ganz vielen Sternen und Paketen wurde der Werstener Weihnachtsbaum am Freitag geschmückt

Die 21 Kinder schauten schon neugierig auf die großen Geschenkpäckchen, die unter dem Baum bereit lagen. Doch statt auspacken war das Dekorieren des über zehn Meter großen Weihnachtsbaums angesagt. Das war natürlich zu hoch für den Nachwuchs und so unterstützten die Mitarbeiter der Stadtwerke mit einem Steiger und brachten Sichterketten, leuchtende Sterne und Pakete am Baum an. Der Werstener Provinzial Geschäftsstellenleiter Christoph Schlayer konnte den Kindern aber versichern, dass die Geschenkkartons nur Dekoration seien und sich das Auspacken nicht lohnen würde. Stattdessen bekamen alle kleinen Helfer einen Schokoladenadventskalender geschenkt.

D_Wersten_Baum_Steiger_24112017

Bei der Dekoration wurden die Mitarbeiter der Stadtwerke mit ihrem Steiger tätig

Tradition seit über zwanzig Jahren

Seit 1995 spendet die Provinzial den traditionellen Weihnachtsbaum für das Werstener Kreuz. Michael Makoschey von der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ ist sicher, dass dies der meist gesehen Baum in ganz Düsseldorf sein dürfte. Denn täglich kommen viele Menschen in Bahn, Auto oder zu Fuß an dem Verkehrsknotenpunkt vorbei und können sich an dem Anblick erfreuen. Mit einer Höhe von über zehn Metern wird er auch einer der größten Bäume in Düsseldorf sein, gleich hinter seinem Kollegen auf dem Rathausplatz in der Stadt, ist sich Martina Hankammer von der Provinzial sicher. Die Adventliche Beleuchtung begrüßen auch die Geschäfte an der Kölner Landstraße. Dort dort kann die Werbegemeinschaft auch wegen der Straßenbahn keine Weihnachtsbeleuchtung bieten. Aber in diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein Adventskalender für die Werstener hergestellt, dessen Verkaufserlös an soziale Projekte in den Kindergärten, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtung und Senioreneinrichtungen des Stadtteils geht. Er fand so großen Anklang, dass alle 750 Exemplare bereits ausverkauft ist.

D_Wersten_Kalender_24112017

Christoph Schlayer von der Provizial Geschäftsstelle an der Kölner Landstraße hatte für alle Helfer Schokoladenadventskalender mitgebracht

Adventliche Stimmung in Wersten

Das NestCafé der Diakonie lädt am Samstag, 25. November, von 11 bis 16 Uhr zum Adventsbasar ein. Im Familiencafé an der Opladener Straße 61-63 gibt es für die Besucher einen kleinen Markt mit Ständen an denen selbstgemachte Weihnachtsdekoration, hausgemachte Marmeladen und Plätzchen zu finden sind. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln wird sich durch das Haus verbreiten und Kaffee und Limonade werden gereicht. Für die Kinder haben die Organisatoren eine Bastelecke eingerichtet. Der Erlös des Basars geht an das spendenfinanzierte NestCafé, in dem sich Mütter mit kleinen Kindern treffen und sich austasuchen können. Die Mitarbeiterinnen der Daikonie stehen im Nestcafé bei Fragen zu Gesundheit, Ernährung, Pflege und Entwicklung der Kinder und auch bei Anträgen zur Seite.

Vorheriger Artikel

A46 aus Neuss Richtung Düsseldorf Bilk am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Bilk: Ein Sachse auf Abwegen rammt 20-jährigen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell