Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Jeck op Fortuna 3.0

Düsseldorf: Jeck op Fortuna 3.0

Von Ute Neubauer
23. November 2017
Teilen:
Prinz Carsten II. in zivil, Robert Schäfer, Martin Wilms, Hans-Jürgen Tüllmann und Andreas Mauska sind im Januar auf jeden Fall dabei

Dem närrischen Fortuna Trikot folgt am Freitag, 19. Januar 2018, um 19:11 Uhr, die Sitzungsparty im Stahlwerk. Es wird die dritte Auflage sein und Sitzungspräsident Martin Wilms führt durch ein jeckes Programm mit einer ordentlichen Prise Fussball. 999 Tickets gehen in den Verkauf und Anhänger der Fortuna können für 18,95 Euro dabei sein.

Jeck erst recht auf Fortuna

Der Elferrat wird genauso zum Abend gehören wir die Mannschaft der Fortunen. Moderator Martin Wilms verspricht ein buntes Programm, bei dem selbstverständlich auch das Prinzenpaar Carsten II. und Venetia Yvonne nicht fehlen dürfen. Aber die beiden kommen nicht alleine, sie werden von der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf begleitet, die auch ihre Bühnenshow präsentieren.

Fussball trifft Karneval

Die musikalischen Highlights sind Alt Schuss, Halbangst, De Fetzer und die Jolly Family. Der letzte Schrei wird auch nach dem offiziellen Bühnenprogramm weiter dem Saal einheizen. Maritimen Flair wird die rund 60-Personen starke Truppe der KG Regenbogen verbreiten. Mit fünf Sängern sind sie unterwegs und natürlich gehört auch ihr neues Sessionleid Klabautermann zum Repertoire. Die Tanzgarde der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft hat speziell für Fortuna eine Schwarzlichtshow „95 Olé“ einstudiert.

Mannschaft feiert mit

Das Programm verspricht eine Mischung zwischen Fussball und Karneval. Auch in diesem Jahr haben die Fortunen einen Karnevalsorden "Jeck erst recht" aufgelegt. Dieser ist im Onlineshop ebenso zu bekommen, wie die Tickets für die Sitzungsparty. Wer noch eines der Narren-Trikots von Fortuna haben möchte, hat allerdings Pech. Die limitierte Auflage war ganz schnell vergriffen. „Es gab noch nie ein Produkt, bei dem die Nachfrage so groß war. Und wenn es selbst der kritischste Düsseldorfer, nämlich der Hoppeditz, mit Freude trägt, spricht das sehr für das Trikot.“ sagte Fortunen-Präsident Robert Schäfer. Fortuna ist dem Brauchtum verbunden und dazu gehört auch der Karneval. Deshalb wird die Mannschaft unabhängig von der sportlichen Situation vor Ort sein, versicherte Schäfer. Mit Axel Bellinghausen hat die Mannschaft einen Karnevalsbeauftragten. Da die Mannschaft noch ins Trainingslager fährt, werden dort sicherlich auch jecke Einheiten geübt.

Kostümprämierung

Die Fans kamen bei den vergangenen Veranstaltungen mit phantasievoll gestalteten Kostümen. Daher wird es wieder einen Kostümwettbewerb geben und die schönsten Verkleidungen werden prämiert.

Tickets

Karten zur Veranstaltung können in den F95-Fanshops am Flinger Broich und am Burgplatz sowie bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen über eventim erworben werden. Der Vorverkaufspreis beträgt 18,95 Euro inkl. Gebühren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weit mehr als Karneval – Warm ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Der Schlüssel-Hüttenzauber öffnet seine Türen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell