Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bessere Sichtbarkeit durch reflektierende Kleidung

Düsseldorf: Bessere Sichtbarkeit durch reflektierende Kleidung

Von Ute Neubauer
20. November 2017
Teilen:
Diese Magnetbänder können leicht am Ärmel oder am Hosenbein getragen werden und erhöhen die Sichtbarkeit deutlich

In der dunklen Jahreszeit sind Fußgänger und Radfahrer schwerer zu erkennen. Sie sollten daher mit heller, reflektierender Kleidung für bessere Sichtbarkeit sorgen. Stadt, Polizei und Verkehrswacht klärten am Montag (20.10.) in den Schadow-Arkade Passanten über die Gefahren auf. Sie verteilten Bänder, die leicht über der Kleidung zu tragen sind und durch ihre reflektierende Wirkung ihre Träger im Dunkeln sichern.

D_Sicherheit_20112017

(v.l.) Horst Bartsch von der Verkehrswacht, Anette Latour von der Verkehrsunfallprävention der Polizei und Antonia Schnelle vom Amt für Verkehrsmanagement zeigten bei regnerischen Wetter, wie gut helle Kleidung und Reflektoren die Sichtbarkeit erhöhen

Fußgänger, Radfahrer und insbesondere Kinder sind aufgrund der schlechteren Sichtverhältnisse in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr besonders gefährdet. Im Rahmen der Aktion "Helle Kleidung in dunkler Jahreszeit" in den Schadow-Arkaden wurden verschiedene reflektierende Accessoires zur besseren Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit vorgestellt und verteilt. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hatte Informationsflyer und reflektierende Schnappbänder zur Verfügung gestellt. Interessierten konnten vor Ort an einem Seh- und Reaktionstest teilzunehmen.

Autofahrer sollten durch angemessene Geschwindigkeit und erhöhte Aufmerksamkeit zur Sicherheit beitragen. Fahrzeugführer können im Straßenverkehr nur auf das reagieren, was sie rechtzeitig sehen. Ein dunkel gekleideter Fußgänger wird in der Nacht oder bei schlechter Sicht im Abblendlicht von einem Autofahrer erst aus 25 bis 30 Meter Entfernung gesehen. Bei heller und kontrastreicher Kleidung kann er bereits in 40 bis 50 Metern Ertfernung erkannt werden. Wer mit reflektierender Kleidung unterwegs ist, wird bereits aus einer Entfernung von 130 bis 160 Metern gesehen.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister/

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Investor für Alte Kämmerei gesucht

Nächster Artikel

Düsseldorf-Derendorf: 69-Jährige starb nach Zusammenprall mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell