Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

PolitikStadtteile
Home›Politik›Bolzplätze für Düsseldorf

Bolzplätze für Düsseldorf

Von Ute Neubauer
8. November 2017
Teilen:
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche testete den neuen Platz gleich persönlich

Die Stadt Düsseldorf möchte für Freizeitsportler attraktiv sein und bietet jetzt mit multifunktionalen Sportflächen Freizeitsportern die Möglichkeit sich individuell sportlich zu betätigen. Die erste Mulitifunktionsfläche unter der Theodor-Heuss-Brücke wurde am Mittwoch (8.11.) eröffnet. Sie eignet sich für Basketball, Floorball, Rollschuhlaufen, Tanzen, Gymnastik, Bolzen und Streetballfeld.

Der Rheinpark war bei den Düsseldorfer schon immer beliebt, wenn es darum ging, Sport zu treiben. Nun gibt es gleich daneben einen weiteren Platz für sportliche Aktivitäten. Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche hat mit Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner und Mitgliedern des Sportausschusses am Mittwoch die ersten Körbe geworfen. Hintzsche zeigte sich begeistert von den neuen Möglichkeiten: "Während noch vor einigen Jahren vorwiegend in Vereinen Sport getrieben wurde, organisieren heute nahezu 70 Prozent der sportbegeisterten Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ihren Sport selbst und unabhängig von externen Angeboten. Die Eröffnung dieser ersten Multifunktionsfläche ist der Startschuss, mit dem wir dem Wunsch der Bevölkerung nach individuellen und vor allen Dingen wohnortnahen Sportflächen Rechnung tragen. In den nächsten Jahren werden weitere Standorte folgen, von denen ich sicher bin, dass sie gut angenommen werden."

D_Brüuecke_fern_08112017

Openair-Platz mit Dach durch die Brücke

Weitere Plätze folgen

Bereits 2014 hatte der Rat der Stadt die Bereitstellung von Mulitifunktionsflächen beschlossen, von denen nun die erste für die Bürger zur Verfügung steht. Für die nächsten zehn Jahren sind im Sportetat jährlich 100.000 Euro für weitere Flächen eingeplant. Ziel ist es, in jedem Stadtteil in Gründanlagen eine Fläche für die Bürger zu errichten.

Die Multifunktionsfläche am Rhein wurde mit 20.000 Euro durch die Bezirksvertretung 1 bezuschusst. In Garath soll eine Parcoursanlage entstehen, da dort viele Traceur-Sportler wohnen. Dazu wird der ehemalige einfache Bolzplatz neu gestaltet und mit Hindernissen versehen.

An der Sankt-Franziskus-Straße in Rath soll eine Fläche für Rollsportarten auf dem ehemaligen Tennenplatz der Sportanlage des DJK Agon 08 entstehen.

In Wersten gab es im Oktober ein Informationsabend mit den Jugendlichen des Viertels, auf dem sie Wünsche formulieren konnten. So entstehen nicht Plätze in einheitlicher Form, sondern alle sind auf die Befürfnisse der Nachbarschaft abgestimmt.

Verantwortlich für den Bau der Flächen ist das Sportamt, die beim Bau vom Gartenamt unterstützt werden.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Junger Täter reißt einer 98-Jährigen im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Geheimplan

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell