Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: Oberquatschkopp Dirk Angerhausen in schwieriger Mission

Düsseldorf Reisholz: Oberquatschkopp Dirk Angerhausen in schwieriger Mission

Von Ute Neubauer
7. November 2017
Teilen:
Dirk Angerhausen baut an der Zukunft der Reisholzer Quatschköpp, Foto: Reisholzer Quatschköpp

Als Dirk Angerhausen zum Oberquatschkopp bei den Reisholzer Karnevalisten gekürt wurde und für die Session als Dirk der Baumeister agierte, ahnte er sicher noch nicht, welche Baustelle da noch auf ihn zukommen würde. Denn kurz vor Ende seiner Amtszeit als Oberquatschkopp rumorte es bei den Reisholzer Quatschköpp, zu viel Arbeit lastete auf zu wenigen Schultern.

Verein und der Elferat sahen keine Hoffnung mehr für den Fortbestand des Resholzer Karnevals, der Veedelszoch 2018 sollte der letzte sein. Doch Angerhausen ist auch kommunikativ ein geschickter Baumeister und arrangierte für den Verein am Montag (6.11.) ein Speed-Dating für interessierte Neu-Quatschköppe. Die Cafeteria in Bürgerhaus Reisholz reichte kaum aus, denn über 70 Menschen kamen und machten damit klar: Der Karneval im Stadtteil muss erhalten werden. Auch die Leiterin des Bürgerhauses Petra Lenhard betonte, ohne die Quatschköpp kann man sich das Haus kaum vorstellen.

D_Gerresheim_Biwak_Quatschkoepp_18022017

Dirk Angerhausen (mitte mit Helm) und die Reisholzer Quatschköpp beim Biwack in Gerresheim

Der Elferrat und Dirk Angerhausen waren überwältigt von der Resonnanz. Doch in der Cafeteria wurde den Anwesenden auch klar, hier kann man nichts über Knie brechen. Eine Unterstützung und Verjüngung muss organisiert werden, dann sind die „alten“ Quatschköpp auch bereit, ihr Wissen weiterzugeben. Wer bislang den Veedelszoch als Teilnehmer oder Besucher als schöne Veranstaltung empfunden hatte, erfuhr, dass sehr viel Arbeit dahinter steckt. Auch die Organisation und Vorbereitung der Sitzungen erfordert viel Erfahrung und Geschickt. Denn die Sitzungen finanzieren auch den Zug. Präsident Brüni Brüntrup hat bisher durch seine guten Kontakte beste Konditionen und Programmpunkte für die Veranstaltungen des Vereins organisiert. Für ihn gab es gleich am Montagabend die Zusage von drei Karnevalistinnen, ihn künftig zu entlasten. Auch für die Zugleiteung fanden sich Unterstützer und alle am Wagenbau interessierten, werden sich am 2. Dezember um 10 Uhr bei Valourec treffen und weitere Aktivitäten besprechen.

Das Resumee des Abends: Es besteht Hoffnung, aber es wurde auch klar erkannt, dass sich einiges ändern muss. Einige Neu-Mitglieder füllten gleich vor Ort ihre Eintrittserklärungen aus, andere trugen sich in Arbeitslisten ein. Denn die Session steht sozudagen schon vor der Tür und wird im Reisholzer Bürgerhaus am Freitag, den 24 November, groß gefeiert. Auch die Sitzungstermine für 2018 stehen bereits fest. Weitere Informationen und Auskunft über den Vorverkauf finden sie hier.

Vorheriger Artikel

DGB-Chefin Sigrid Wolf: Warnung vor zu teurem ...

Nächster Artikel

Uni Düsseldorf warnt vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen: Todesgefahr in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell