Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Die „Linie D“ feiert ihren 25. Geburtstag und lädt zum Steinberg ein

Düsseldorf: Die „Linie D“ feiert ihren 25. Geburtstag und lädt zum Steinberg ein

Von Ute Neubauer
12. Oktober 2017
Teilen:
Der historische Betriebshof öffnet am Sonntag seine Tore zum 25. Geburtstag der "Linie D"

Der historische Betriebshof „Am Steinberg“ öffnet am Sonntag (15.10.) von 11 bis 17 Uhr seine Tore und lädt ein gemeinsam den 25. Geburtstag der „Linie D“ zu feiern.

Die "Linie D" wird 25.

Die „Linie D“ heißt mit kompletten Namen „Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.“. Seit 25 Jahren engagieren sich die Vereinsmitglieder für die Erhaltung und den Betrieb historischer Bahnen und Busse des Düsseldorfer Nahverkehrs. Im historischen Betriebshof „Am Steinberg“ haben die Bus- und Bahnbegeisterten einen großen historischen Fahrzeugpark angesammelt. Doch die Busse und Bahnen sind dort nicht nur Ausstellungsstücke. Auf rund 400 Fahrten im Jahr sorgt der Verein dafür, dass die alten Schätzchen auch in Bewegung bleiben. Viele der Vereinsmitglieder sind dabei als Fahrer „an der Kurbel“, als Schaffner oder als Stadtführer aktiv.

Tag der offenen Tür

Am Sonntag können Interessierte das teilweise denkmalgeschützte Depot mit vielen historischen Straßenbahnen aus 100 Jahren besichtigen. Die ehemalige Werkstatthalle aus dem Jahr 1908 bietet eine passende Umgebung für die Fahrzeuge aus den Baujahren 1920 bis 1973. Von den eleganten Wagen, die in den „Goldenen Zwanzigern“ gebaut wurden, über die einfachen Bahnen, die den Verkehr in den Kriegszeiten aufrecht hielten, sind auch die „Gelben Düwags“ zu sehen, die bis zur Einführung der heutigen Niederflurwagen in Düsseldorf fuhren. Viele ältere Besucher haben noch lebhafte Erinnerungen, wie sie früher in den alten Wagen durch die Stadt gerumpelt sind. Der Verein hat für Sonntag Führungen mit Informationen zur Geschichte des Betriebshofs und zum historischen Fahrzeugpark vorbereitet. Neben der Präsentation der Vereinsaktivitäten gibt es auch zwei Modellanlagen in den Maßstäben 2m und HO.

Oldtimer Bahnen pendeln

Bereits bei der Anreise können die Besucher stilgerecht in Oldtimerbahnen zum Betriebshof fahren. Fünf Oldtimer-Bahnen werden zwischen der Heinrichstraße in Mörsenbroich über Dreieck, U-Bahnhof Schadowstraße und dem Betriebshof pendeln. Ab 10:48 Uhr an der Heinrichstraße fahren die Oldtimerbahnen alle 15 bis 20 Minuten. Die letzte Fahrt zurück am „Am Steinberg“ geht um 16:13 Uhr.

D_Rheinbahn_Schilder_12102017

Viele Schilder werden bald eine neue Heimat bei Liebhabern haben

Verkaufsaktion der alten Haltestellenschilder

Mittlerweile ist die Umstellung der Haltestellen mit den neuen Schildern abgeschlossen. Die alten Haltestellenschilder werden durch den Verein „Linie D“ am Sonntag zum Verkauf angeboten. Für 20 Euro wechseln die Schilder den Besitzer.

"Linie D" – Tag der offenen Tür im historischen Betriebshof Am Steinberg am Sonntag, den 15. Oktober 2017, von 11 Uhr bis 17 Uhr

Fotos: Rheinbahn

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: Steinewerfer attackiert Straßenbahn

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Paulsmühler Jecke laden in den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell