Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Bundesliga Finale der Drohnen-Racer im postPost-Grand Central

Düsseldorf: Bundesliga Finale der Drohnen-Racer im postPost-Grand Central

Von Ute Neubauer
5. Oktober 2017
Teilen:
Drone Racing Series Finals, Düsseldorf 2017

Die Sportstadt Düsseldorf bietet am Wochenende den Schauplatz für ein ganz besonderes Event: Das erste Finale der Drohnen-Racer Bundesliga startet Samstag (7.10.) und Sonntag (8.10.) im postPost Grand Central. 68 Piloten und zwei Pilotinnen kämpfen mit ihren hightech Fluggeräten um Titel und Preisgeld.

D_Drohne_Spieler_05102017

Hier werden die Flüge der Konkurrenz beobachtet

Indoor-Wettkampf auf 5800 Quadratmetern

Mit bis zu 120 Stundenkilometern werden am Wochenende die Drohnen in den Hallen der postPOST – Grand Central rasen. Gesteuert werden sie von den 70 Piloten, die um die Meister-Medaille im ersten Finale der Drone Racing Series des Deutschen Modellflieger Verbunds kämpfen. Doch nicht nur die hohe Geschwindigkeit erfordert die volle Aufmerksamkeit der Piloten, es gilt auch die Hindernisse gekonnt zu passieren. Mit futuristisch anmutenden Videobrillen verfolgen die Wettkämpfer ihre Flugobjekte, die ihnen die Sichtweise vermittelt, als würden sie im Cockpit der Drohne sitzen.

D_Drohne_Rep_05102017

Die Piloten flicken und tunen ihre Drohnen für die entscheidenden Rennen

In den USA hat sich das Drohnen Racing zum Trendsport entwickelt und die Rennen werden auf speziellen TV-Sendern übertragen. So weit ist Deutschland noch nicht, aber die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Besucher am Wochenende.

In den Hallen wurde auf 5.800 Quadratmetern ein Parcours mit Zäunen und Netzen aufgebaut, so dass die Zuschauer ganz nah am Geschehen sind. Zusätzlich gibt es Aufenthaltszonen, in die die Rennen auf Bildschirmen aus Sicht der Piloten übertragen werden.

Wettkampfort

Halle des postPOST – Grand Central, Kölner Str. 114, 40227 Düsseldorf

Eintritt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre kostenfrei

Parkplätze: Zufahrt Kölner Str. 114, 40227 Düsseldorf

Samstag, den 7.10.2017 von 9 Uhr bis 20 Uhr

9 – 9:20 Pilotenbriefing

9:20 – 11 Training 1

11 – 12:40 Training 2

12:40 – 14:20 Qualifying 1

14:20 – 16 Qualifying 2

16 – 17:40 Qualifying 3

17:40 – 19:20 Qualifying 4

Sonntag, den 8.10.2017 von 9 Uhr bis 20 Uhr

9 – 10:40 Pilotenbriefing und Training

10:40 – 12:20 Qualifying 5

12:20 – 13 Auswertung, Finalgruppen, Kanäle

13 – 15 Finale

ab 15 Siegerehrung (Preisgeld von 1.000 Euro)

Weitere Informationen finden sie hier

Fotos Copyright Oliver Schübel

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Künstlermarkt auf dem Gertrudisplatz

Nächster Artikel

Notfallübung in Düsseldorf: Hochinfektions-Patient wird von Solingen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell