Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: In Urdenbach feiern alle Erntedank

Düsseldorf: In Urdenbach feiern alle Erntedank

Von Ute Neubauer
01.10.2017
Teilen:
Unzählige Kinder waren beim Erntedankumzug dabei - auch wenn sie noch nicht selber laufen konnten

In Urdenbach feiern alle Erntedank: Der jüngste Teilnehmer beim Umzug am Sonntag (1.10.) ist erst wenige Wochen alt, einer der älteren Teilnehmer ist Horst Gatzen, der mit seinen Töpfer Jonges das 50-jährige Jubiläum feiert. Egal ob Vereine, Nachbarschaften, Gemeinden oder Kindergärten – beim Erntedank sind alle dabei und machen den Umzug zu einem einzigartigen Erlebnis.

D_Erntedank_Gatzen_01102017

Horst Glatzen feiert 50. Jubiläum mit den Töpfer Jonges und war selber immer mit dabei

In den Gärten und Garagen an der Zugstrecke des Erntedank herrscht bereits am Sonntagvormittag emsiges Treiben. Da werden Bierbänke geschleppt, Tische an die Einfahrt gestellt und die Thermoskannen vorbereitet. Wer als Urdenbacher nicht im Zug mitzieht, feiert am Wegesrand und ist meist Gastgeber für Freunde und Familie. Ab Mittag füllen sich die Straßen Richtung Urdenbacher Acker und immer mehr Gruppen tuckern mit ihren Traktoren, Handwagen und Schubkarren heran. 41 Gruppen haben sich angemeldet, viele von ihnen ziehen schon seit Jahren mit. Die Reihenfolge der Aufstellung ist jedes Jahr anders und wird ausgelost.

D_Erntedank_Gruppe_01102017

Fast alle Teilnehmer des Zuges trugen Holz-Blotschen

Zahlreiche Musikkapellen begleiten den Zug. Mit dabei ist auch wieder die Marching Band des Gymnasiums Koblenzer Straße, die mit ihrem flotten Sound die Zuschauer begeisterten.

D_Erntedank_Kobi_01102017

Musiker und Schüler des Kobis

Aus ganz Düsseldorf und dem Umland kamen die Zuschauer, denn der Erntedankzug in Urdenbach ist längst kein Geheimtipp mehr.

D_Erntedank_Junge_01102017

Groß und Klein schob Schürreskarren

Nachdem der Umzug den ersten Bogen über die Heilbronner Straße in die Südallee geschafft hatte, kam es zu einem längeren Stillstand. Ein Notarzteinsatz an der Urdenbacher Dorfstraße machte den Stopp notwendig. Viele der Kapellen improvisierten und spielten auch schon mal ein Geburtstagsständchen, wenn einer der Anwohner seinen Ehrentag feierte.

D_Erntedank_König_01102017

Das Blotschen – Königspaar 2016 / 2017, Sandra und Udo Roth, Brauchtumsgruppe „Altrheinfreunde“, genossen als Abschluss ihres Königsjahres den Umzug

Mit dem großen Erntedankumzug war das Fest in Urdenbach aber noch nicht vorbei. Am Sonntagnachmittag traten rund 200 Teilnehmer in Blotschen mit ihren Schürreskarren zum Rennen an der “Böke Pomp“ an. Im Festzelt am Piels Loch wurden dann die Sieger geehrt, bevor die Erntedank-Party mit DJ Chris startete.

Den Abschluss des Erntedankfestes bildet der Blotschenball am Montag bei dem auch das neue Blotschenkönigspaar ermittelt wird.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Premiere: 140 Menschen schwimmen in Schuhen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG rupft die Iserlohn Roosters mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell