Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für Radelnde

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Grafenberg: Kastanien und Eicheln für die Tiere im Wildpark

Düsseldorf Grafenberg: Kastanien und Eicheln für die Tiere im Wildpark

Von Ute Neubauer
27. September 2017
Teilen:
Wenn jetzt die Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bittet der Wildpark darum, diese für die Tiere zu sammeln

Der Herbst ist da und mit ihm die Eicheln und Kastanien. Der Tierpark in Grafenberg startet wieder die Sammelaktion für die Tiere. Kinder, die Früchte abgeben, erhalten dafür eine kleine Entlohnung.

D_Wildpark_Sammeln_Wildschwein_27092017

Für Leckerchen sind die Wildschweine immer zu haben, Kastanien gehören zwar nicht dazu (wie auf einem Schild zu lesen steht), aber die schmecken wohl den anderen Bewohnern des Wildparks

Abgabetermine: Mittwoch 4. und 11. Oktober

Am 4. und 11. Oktober können Eicheln und Kastanien zwischen 13 und 17:30 Uhr im Wildpark abgegeben werden. Die Annahme erfolgt am Betriebshof des Wildparks, der über die Rennbahnstraße zu erreichen ist. Die Einfahrt liegt zwischen dem Parkplatz des Wildparks und dem Eingang der Rennbahn. An den Annahmetagen weisen zusätzliche Schilder den Weg. Kinder, die an den diesen beiden offiziellen Abgabeterminen ihre gesammelten Früchte abgeben, erhalten 20 Cent je Kilogramm Eicheln und 10 Cent je Kilogramm Kastanien als kleines Taschengeld und Dankeschön.

Nahrungsergänzung für die Wildparktiere

Die Waldfrüchte, die im Herbst von den Bäumen fallen dienen den Wildschweinen, den Mufflons, dem Rot-, Dam- und Rehwild als nährstoffreiche Futterergänzung im Winter.

D_Wildpark_Sammeln_Rotwild_27092017

Im Wildpark leben neben den Wildschweinen auch Rot-, Dam- und Rehwild

Bitte sorgfältig lagern

Die Eicheln und Kastanien sollten getrennt voneinander und in trockenem Zustand abgegeben werden. Plastiktüten eignen sich nicht zur Zwischenlagerung. Um Schimmel zu vermeiden, sollten Waldfrüchte in Jutetaschen oder offenen Körben gesammelt werden.

Kostenlose Abgabe ist immer möglich

Außerhalb der beiden Annahmetermine, am 4. und 11. Oktober, können die gesammelten Kastanien und Eicheln in die dafür bereitgestellten Sammelbehälter gefüllt werden. Diese sind an allen Eingängen des Wildparks ab sofort und über den 11. Oktober hinaus aufgestellt.

Weitere Informationen zur Sammelaktion für die Tiere des Wildparks gibt es bei der Forstverwaltung unter Telefon 0211-8995696 oder 0211-625972.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: Viele Fragen und wenige Antworten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hetjens-Museum: Gabriele Henkel bittet zu Tisch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell