Düsseldorf: HAPPY BIRTHDAY KULTURLISTE

Die Kulturliste schafft es durch ihre Netzwerke seit fünf Jahren Menschen mit geringem Einkommen den Besuch von kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen. Dieser Geburtstag soll gefeiert werden und alle sind am Donnerstag (28.9.), von 19 bis 22 Uhr ins postPost Grand Central, Kölner Str. 114, eingeladen.
Gemeinsam mit den Kulturgästen, Partnern und Unterstützern steigt am Donnerstag die große Geburtstagsparty, denn das erreichte soll gefeiert werden. Rund 15.000 Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen konnten in den vergangenen fünf Jahren vermittelt werden.
Und auch wer die Kulturliste noch nicht kennt, ist bei der Feier herzlich eingeladen sie kennenzulernen. Ob man als Kulturgast in den Genuss einer Eintrittskarte kommen möchte, sich ehrenamtlich einbringen oder als Unterstützer aktiv werden möchte, den gesamten Abend über werden Fragen zum Thema Kulturliste beantwortet.
Als Geburtstagsgeschenk ist für alle eine große Tombola organisiert, an der jeder Besucher teilnehmen kann. Für das leibliche und geistige Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Das Fest und die Tombola werden gefördert von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, der Deutschen Oper am Rhein, dem NRW-Forum Düsseldorf, der Stiftung Schloss und Park Benrath, den Filmkunstkinos Düsseldorf, der KD, dem Düsseldorfer Marionetten-Theater, den Hausbrauereien Zum Schlüssel und Uerige und vielen mehr.
Geburtstagsfeier am Donnerstag, 28. September im postPost Grand Central, Kölner Str. 114
Ablauf:
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Happy Birthday – Wir gratulieren der Kulturliste
19.45 Uhr Start Tombola
21.30 Uhr Verkündung Hauptgewinne
Die KULTURLISTE DÜSSELDORF
Seit fünf Jahren arbeitet die KULTURLISTE DÜSSELDORF mit Kulturinstitutionen und sozialen Einrichtungen in Düsseldorf zusammen. Ziel ist es, allen Bürgern den Besuch kultureller Veranstaltungen zu ermöglichen. Seit der Gründung 2012 konnte ein Netzwerk mit 37 Kultur- und 57 Sozialpartnern aufgebaut werden. Drei Honorarkräfte und zahlreiche ehrenamtliche Helfer vermittelten bis jetzt rund 15.000 kostenfreie Tickets.