Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Rheinufer komplett in Kinderhand

Düsseldorf: Rheinufer komplett in Kinderhand

Von Ute Neubauer
18. September 2017
Teilen:
Wie schon beim UrbanArt-Festival waren die Kinder begeistert mit den Spraydosen am Werk

Über 200 Stände von Initiativen, städtischen Einrichtungen und Unicef verwandelten am Sonntag das Rheinufer in eine große Kindererlebnismeile. Überall konnte gespielt, getanzt, zugeschaut oder gebastelt werden. Kleine und große Besucher hatten bei schönstem Wetter viel Spaß.

D_Kinder_Elefant_17092017

Clown Kaspar und sein Baby-Elefant Rudi lockten viele Zuschauer an

Anlässlich des internationalen Weltkindertages stand das Rheinufer am Sonntag (17.9) unter dem Motto "Kindern eine Stimme geben!". Zum 19. Mal hatte das Jugendamt in Kooperation mit UNICEF das Fest organisiert. Oberbürgermeister Thomas Geisel betonte die Bedeutung, die jüngsten Bürger nicht nur am Weltkindertag zu hören, denn nur so könnten sie ihre eigene Zukunft mitgestalten.

D_Kinder_totale_17092017

Die Veranstaltungsmeile erstrecke sich über zwei Kilometer und zahlreiche Spielflächen, Bühnen und Stände präsentierten ihre Angebote und Aktionen zum Mitmachen. Neben Spiel und Spaß gab es Kunst und Poesie, Sport und Aktion sowie jede Menge Informationen.

Auch der Landtag hatte seine Türen geöffnet und bot ein buntes Programm auf dem Vorplatz, in der Bürgerhalle und dem Plenarsaal an. Landtagspräsident André Kuper stellte sich bei einer Kinder-Pressekonferenz den Fragen.

D_Kinder_Maskot_17092017

Ein gefragtes Fotomotiv waren die bunten Maskottchen

Am Mittag wurde es auf der AOK-Bühne vor dem Landtag richtig voll. Die Krankenkasse hatte zwei Dutzend Maskottchen eingeladen und so tummelten sich Denny Düssel von der Bädergesellschaft, der SPEE-Fuchs und der Pritt-Stift von Henkel, der Breuni Bär von Breuninger, Lookie der Verkehrslöwe der Stadt Düsseldorf), der Schneebär aus der Skihalle Neuss), der Blauer Elefant vom Kinderschutzbund, der Parkvogel vom Flughafen, Tosi von der Sportstadt Düsseldorf, die Renniere, Kruschel von der Rheinischen Post, der Ball von Cosmo-Sports, der blaue Elefant von Kinderschutzbund, Putzi von der AOK, Hannibal und Siggi vom Handball, Nobi vom  DLRG, Clippy von der Tanzschule Fern und der Lego Ninja auf der Bühne.

D_Kinder_Niere_17092017

Christiane Wicht-Stieber war mit dem Maskottchen des Vereins Renniere beim Fest. Sie setzen sich für die Unterstützung dialysepflichtiger Kinder ein

D_Kinder_Loop_17092017

Das Venetien-Pink bildete mit dem Provinzial-Grün und dem Loop-Orange eine bunte Anlaufstelle am Rhein

Eine Premiere feierte der Venetienclub auf dem Kinderfest. Sie setzen sich gemeinsam mit Loop und der Provinzial für benachteiligte Kinder ein. Neben den bunten Luftballons war der Stand umlagert, an dem die Kinder sich selber Kronen basteln konnten.

D_Kinder_Sarah_17092017

Ex-Venetia Sarah hatte viel Spaß den Kindern bei ihren Kronen zu helfen

D_Kinder_Tanz_17092017

Auf verschiedenen Bühnen zeigten die Kinder ihr Können

D_Kinder_Sumo_17092017

Viel Einsatz zeigten die Akteuere beim Sumo-Ringen

Vorheriger Artikel

Natur pur und viele Aktionen beim Wildparkfest ...

Nächster Artikel

„Düsseldorf Helau“ bei der Steubenparade in New ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell