Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings unterliegen zum Saisonauftakt in Bietigheim (20:30)

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings unterliegen zum Saisonauftakt in Bietigheim (20:30)

Von Neubauer
27.08.2017
Teilen:
Christian Hoße war in Bietigheim erfolgreichster Werfer der Vikings (6 Tore). Foto: Norbert Schulz

Für die Handballer der Rhein Vikings ging es am ersten Spieltag der neuen Saison zur SG BBM Bietigheim. Beim Auswärtsspiel in Süddeutschland war das Team von Trainer Ceven Klatt als Aufsteiger der klare Außenseiter. Die Düsseldorfer verloren ihr erstes Ligaspiel dann deutlich mit 20:30.

Bietigheim spielt abgeklärt

Zum Auftakt in die neue Zweitligasaison reisten die Düsseldorfer Handballer ins rund 400 Kilometer entfernte Bietigheim. Der Aufsteiger aus dem Rheinland traf dort auf den Tabellenfünften der Vorsaison. Die Rollen waren klar verteilt: Als Außenseiter wollten die Rhein Vikings dennoch alles in die Waagschale werfen. Das Spiel aber nahm seinen erwarteten Verlauf. Schnell lagen die Vikings nach sieben gespielten Minuten mit 0:4 zurück. Trainer Klatt reagierte sofort und nahm die Auszeit. Das Düsseldorfer Team schaltete nun einen Gang höher und war auch in der Offensive erfolgreich. Christian Hoße erzielte den ersten Treffer für die Düsseldorfer (1:4).

Bietigheim machte seine Klasse deutlich und bestrafte die Fehler des Aufsteigers aus Düsseldorf umgehend. Immer wieder war Torwart Domenico Ebner im Tor der Gastgeber zur Stelle. Nach den Fehlwürfen der Gäste ging es dann meist schnell in die andere Richtung. So kam es, dass die Rhein Vikings zeitweise mit sieben Toren zurücklagen. Christian Hoße und Brian Gipperich versuchten mit ihren Treffern die eigene Mannschaft im Spiel zu halten. Zur Halbzeit lagen die Wikinger mit 8:15 zurück.

Aufholjagd bleibt aus

Im zweiten Durchgang zeichnete sich ein ähnliches Spiel ab. Die Gäste aus Düsseldorf fanden keine Mittel um die starke Offensive der Bietigheimer zu stoppen. Schnell betrug der Rückstand aus Sicht der Wikinger elf Tore. Die Vikings in den blauen Trikots ließen aber den Kopf nicht hängen und taten weiter alles dafür, den Rückstand nicht weiter wachsen zu lassen. Mitte der zweiten Halbzeit erzielten die Schützlinge von Trainer Klatt dann drei schnelle Tore in Folge und zeigten sich auch in Unterzahl treffsicher (15:23). Unbeeindruckt agierte der Favorit aus Bietigheim und warf den Ball quasi im Minutentakt ins gegnerische Tore. Kurz vor Schluss sah Düsseldorfs Heider Thomas nach seiner dritten Zeitstrafe dann noch die rote Karte.

27082017_Vikings_Trainer

Vikings-Trainer Ceven Klatt war mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden.

So mussten die Rhein Vikings zum Zweitligaauftakt eine deutliche aber verdiente 20:30 Niederlage hinnehmen. Trainer Ceven Klatt fand nach dem Schlusspfiff deutliche Worte: „Wir wussten, dass es ein schwieriges Auswärtsspiel wird. Aber mit der Leistung von heute werden wir gegen jeden Gegner der Liga Probleme bekommen. Leider haben mit Brian Gipperich und Christian Hoße nur zwei Spieler ihre Normalform erreicht“, so Klatt. Schon am kommenden Wochenende haben die Vikings die Chance, eine bessere Leistung an den Tag zu legen. Dann treffen die Düsseldorfer bei ihrer Heimpremiere (2. September, 19 Uhr, Castello Düsseldorf) auf die HSG Konstanz.

Tore für die Vikings: Hoße (6), Klasmann (4), Coric (4), Gipperich (3), Oelze (2) und Bornemann (1)

Vorheriger Artikel

2:1 in Sandhausen: Joker Hennings beschert Fortuna ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Mutmaßliche Einbrecher im geklauten Benz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell