Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Trainingseinheiten für „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ laufen

Trainingseinheiten für „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ laufen

Von Ute Neubauer
18. August 2017
Teilen:
Zum dritten Mal starten am 2. September die Ruderer für den guten Zweck

Die Vorbereitungen für die nächste Auflage der Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ am 2. September im Medienhafen laufen auf Hochtouren. 80 Teams gehen an den Start und damit sie beim Rennen erfolgreich sind, laufen derzeit die Trainingseinheiten.

Unter der Leitung der Aktiven vom Ruderclub Germania Düsseldorf absolvieren viele der angemeldeten Teams noch bis Ende August Trainingseinheiten in den Ruderbooten. Denn die Regatta ist für Anfänger und Profis geeignet und so machen einige Teilnehmer ihre ersten Erfahrungen in den schmalen Booten.

Unternehmen, Kliniken, Selbsthilfegruppen, Familien, Lehrer und Studenten – das Teilnehmerfeld ist vielfältig. Damit alle fit für die Regatta sind, werden drei Trainingseinheiten angeboten. Dabei wird nicht nur die Rudertechnik vermittelt, auch die Teams haben Gelegenheit sich zu beschnuppern.

D_Ruder_Training_17082017

Die Teilnehmer des Abendtrainings am Donnerstag (17.8.), Foto: Düsseldorf am Ruder

Am Donnerstag (17.8.) nahmen acht Teams am Abendtraining teil. Darunter die „Janssen Femtastics“ und das Team „Unsinkbar“ der Janssen-Cilag GmbH, die „Courtyard Marines“ vom Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen, die „Rats-Rowdies“ der Stadtverwaltung Düsseldorf, zwei Teams der HPP Architekten GmbH „HPPy Rowing  1“ und „HPPy Rowing 2“ sowie die „Speedgirls“ und das Team „Flying Dutchmann“ vom Düsseldorfer Unternehmen Schulz & Sohn. Firmen wie die Janssen-Cilag GmbH gehen am 2. September gleich mit fünf Mitarbeiter-Teams an den Start, das Courtyard by Marriott stellt drei Teams und Schulz & Sohn rudert ebenfalls mit fünf Mannschaften.

Regattatag: 2. September

Am 2. September starten die ersten Rennen um 9 Uhr und konkurrieren bis 16:30 Uhr um die Plätze auf dem Siegertreppchen. OB Geisel nimmt um 17 Uhr die Siegerehrung vor. Für Aktive und Besucher wir den ganzen Tag über rund um das Hafenbecken ein buntes Programm geboten.

D_Ruder_Nixen_05092016

Sie waren nicht die Schnellsten, aber bekamen im vergangenen Jahr einen Preis für ihre Kostüme: "HPPy rowing 2" von den HPP Architekten

Rudern gegen Krebs

Die Benefiz-Regatta ist eine gemeinsame Aktion von „Düsseldorf am Ruder“ und dem Ruderclub Germania Düsseldorf. Die Startgelder und Erlöse der Regatta gehen an die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, die damit unter anderem ihre Projekte im Bereich der Hautkrebsprävention an Kitas und Schulen, Prävention von Darm-, Haut- und Blasenkrebs in Betrieben oder zur Brustkrebsfrüherkennung finanziert. Als Anlaufstelle für Erkrankte und Angehörige setzt sich der Verein für mehr Behandlungsqualität und psychosoziale Krebsberatung ein.

Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“

Samstag, 2. September 2017 von 9 bis 18 Uhr am Julo-Levin-Ufer im Medienhafen Düsseldorf

Weitere Informationen unter www.duesseldorf-am-ruder.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf elektrisch: Mit "eddy" reitet die Umwelt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gesangs-Casting bei der KG Regenbogen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell