Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Spaß beim Sport- und Spielefest der Düsselferien

Düsseldorf: Spaß beim Sport- und Spielefest der Düsselferien

Von Ute Neubauer
18. August 2017
Teilen:
Mit einem eigenen Teilnehmer-Shirt ausgestattet beteiligte sich der Stadtdirektor an den Spielen

Wenn es darum ging gemeinsam zu Spielen und Spaß zu haben, waren alle Teilnehmer des Sport- und Spielefestes gleich. Denn beim Angebot der Düsselferien sind Kinder und Jugendliche mit Behinderung ebenso dabei wie die Kinder der Freizeiteinrichtung Icklack. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche besuchte am Freitag (18.8.) die fröhliche Veranstaltung.

D_Icklack_2_18082017

Burkhard Hintzsche stellte sich dem Wettkampf mit den Kindern

75 Kinder und Jugendlichen mit Behinderung und der 30 Düsselferienkinder trafen sich am Freitag zum gemeinsamen Spiel an den verschiedenen Stationen des Parcours in der Freizeiteinrichtung Icklack. In kleinen Gruppen erlebten die Kinder die zwölf verschiedenen Stationen. Davon dass die Teilnehmer zwischen sechs und 14 Jahren mit Spaß dabei waren, überzeugte sich auch Burkhard Hintzsche. Bereitwillig schloss er sich einer Gruppe an und probierte einige Stationen aus. "Ich bin begeistert von den vielen verschiedenen Angeboten im Rahmen der Düsselferien. Heute beeindruckt mich am meisten, wie selbstverständlich Kinder die Begriffe ‘Inklusion’ und ‘Integration’ leben und umsetzen. Man sieht hier einmal mehr, wie sehr Freude die Menschen verbindet", erklärte er.

Düsselferien

Jährlich besuchen rund 10.000 Kinder jedes Jahr das Düsselferienangebot der Stadt. Die Aktivitäten sind für Kinder mit und ohne Behinderung. Dabei gibt es Angebote im Stadtgebiet, bei denen die Kinder zu Hause übernachten, aber auch Ferienlager außerhalb. Die Kinder haben dadurch in der schulfreien Zeit Unternehmungen zusammen mit anderen Kindern und die Eltern wissen ihren Nachwuchs gut betreut. Die "Düsselferien für Kinder und Jugendliche mit Behinderung" bieten 150 Plätze in den Sommerferien und 100 Plätze in den Herbstferien an. Von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 17 Uhr beziehungsweise von 9 bis 15 Uhr erleben die Kinder ein wechselndes Programm mit Tagesausflüge und Verpflegung.

Die Kosten für drei Wochen Sommerferien belaufen sich auf 105 Euro und für eine Woche Herbstferien auf 35 Euro. Für Düsselpassinhaber ist eine Ermäßigung möglich.

Informationen über die Düsselferienangebote finden sie hier www.duesselferien.info/seite/informationen

Fotos: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Niederkassel: Polizei findet mutmaßlichen Einbrecher in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf macht nass: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz als ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell