Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Garath: Fußball über alle Grenzen hinweg

Düsseldorf Garath: Fußball über alle Grenzen hinweg

Von Ute Neubauer
22. Juli 2017
Teilen:
Fußball im Zeichen von Humanität, Respekt und Vielfalt beim Faairplaytunier auf dem Platz des Garather SV

Eine wohl einmalige Zusammenstellung von Fußballmannschaften traf sich am Samstag (22.7.) zu einem Fairplayturnier auf der Platzanlage des Garather SV. Das Bündnis „Garath-Tolerant-Weltoffen“ hatte das Turnier initiiert. Im Garather SV fanden sie einen kompetenten Ausrichter und in der Fortuna und der Flüchtlingsinitiative STAY! Kooperationspartner.

D_Garath_Fussball_1_22072017

Ungewohnte Spielpaarungen am Samstag in Garath

Die Fußballspielerinnen des Garather SV waren beim Turnier ebenso vertreten wie ein Team der Flüchtlingsunterkunft Am Wald in Hassels, ein Team von Kin-Top (Kultur- und Bildungszentrum Garath), eine Mannschaft mit Namen Kurdistan und die Senioren vom Garather SV. So bunt wie das Mannschaftsbild, das vor dem ersten Anpfiff unter dem Banner Humanität, Repekt und Vielfalt gemacht wurde, ging es auch auf dem Platz zu.

D_Garath_Fussball_3_22072017

Mit viel Einsatz wurde um den Ball gekämpft

Die Fairplayregeln ohne Abseits und Schiedsrichter brachten die eine oder andere Diskussion, aber es war den Spielern anzusehen – alle waren mit viel Spaß dabei. Der Geschäftsführer vom Garather SV, Helmut Röder, freute sich über die Motivation der Spieler und warf in der Mittagspause persönlich den Grill an. Sein Verein ist schon immer offen für alle Nationaltitäten gewesen und seitdem gleich auf dem Nachbargelände für ein Jahr die Traglufthalle als Flüchtlingsunterkunft stand, hat schon so mancher Flüchtling auf dem Platz gekickt.

D_Garath_Fussball_2_22072017

Den Zuschauern wurde so manches spannende Spiel geboten

Seit den Demonstrationen der Republikaner in Garath versucht das Bündnis „Garath-Tolerant-Weltoffen“ mit monatlichen Aktionen die Integration und Miteinander der Menschen im Stadtteil zu fördern. Auch Hans-Joachim Krause, langjähriger Jugendtrainer bei Fortuna Düsseldorf,  ist in dem Bündnis aktiv und als die Idee des Turniers entstand, knüpfte er Kontakt zu den Fortunen. Dort stieß er auf offenen Ohren, denn mit dem Programm „Willkommen im Fußball“ setzt sich der Verein für Flüchtlinge ein. Gemeinsam mit der Flüchtlingsinitiative STAY! wird ein Trainingsprogramm für junge Flüchtlinge angeboten, das weit mehr bietet als das Kicken auf dem Platz. Denn mit dem Sport wird auch die Sprache vermittelt.

D_Garath_Fussball_4_22072017

Spielpause im Schatten

Für die Teilnehmer des Fairplayturniers war es ein gelungener Spieltag mit den verschiedensten Gegnern. Denn in Garath mussten sich die Herrenmannschaften auch gegen die Mädels von SV Garath durchsetzen und die ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Eine Siegerehrung gab es nicht, aber gewonnen hatten am Ende alle und viel Spaß gehabt.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Happy Birthday – das zakk wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Größte Kirmes am Rhein“ begeistert Besucher

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell