Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›"Nette Toilette" nicht immer nett in Düsseldorf

"Nette Toilette" nicht immer nett in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21. Juli 2017
Teilen:
Nicht bei allen "Netten Toiletten" ist die Benutzung kostenfrei

Mit dem Aufkleber „Nette Toilette“ finden Menschen in Düsseldorf ein WC, das frei zugänglich, sauber, gepflegt und bis spät in die Nacht geöffnet ist. Die Bereitschaft der Düsseldorfer Gastronomen, auch Nicht-Kunden auf ihre Toiletten zu lassen, wird von der Stadt mit bis zu 150 Euro im Monat gefördert.

64 Standorte gelistet

Eine Übersicht über die derzeit 64 „Netten Toiletten“ in Düsseldorf gibt es im Internet. Allerdings hört sich die Zahl besser an, als sie ist. Denn die Stadt hat auch die 22 kostenpflichten WCs von Dienstleistern eintragen lassen und fünf der zwanzig städtischen Anlagen sind nur im Sommerhalbjahr geöffnet. Immerhin 22 Gastronomen arbeiten mit der Stadt zusammen und dort heißt es dann ganzjährig und kostenfrei „Willkommen“.

D_Nette_Toilette_21072017

BV 1 mit Pilotversuch 2015

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) im Jahr 2015 wurde das Konzept vom Amt für Gebäudemanagement im ganzen Stadtgebiet beworben. 22 „Nette Toiletten“ gibt es bei Gastronomen und Geschäften, weitere 22 werden über einen Dienstleister kostenpflichtig zur Benutzung angeboten und 20 stille Örtchen gibt die Stadt zur Benutzung frei, davon sind allerdings fünf von Oktober bis März geschlossen.

Stadt versucht Kostenersparnis mit "netter Toilette"

Da der Betrieb öffentlicher Toiletten sehr teuer ist, möchte das Amt für Gebäudemanagement das Konzept der "Netten Toilette" in weiteren Bereichen des Düsseldorfer Stadtgebietes etablieren und sucht dafür Händler und Gastronomen.

Stadtkämmerin Dorothee Schneider hebt hervor, "dass von der Netten Toilette sowohl die teilnehmenden Händler und Gastronomen als auch die Stadt profitieren". Das Konzept ist als Marke in über 200 Städten etabliert und hat daher auch für Gäste der Landeshauptstadt Düsseldorf einen hohen Wiedererkennungswert.

Vermittlung über die Bezirskverwaltungsstellen

Interessierte Händler und Gastronomen werden gebeten mit ihrer Bezirksverwaltungsstelle Kontakt aufzunehmen. Bei Einigung wird ein Vertrag geschlossen und eine monatliche Aufwandsentschädigung von 100 bis 150 Euro gezahlt. Die Nutzungsvereinbarungen werden so gestaltet, dass die Kündigungsfrist 14 Tage zum Monatsende beträgt. Die Darstellung der Standorte, der Öffnungszeiten und ergänzende Hinweise erfolgt über die Internetseite www.die-nette-toilette.de/wer-macht-bereits-mit.html oder die "Nette-Toilette-App" (Link zur App: http://app.die-nette-toilette.de/).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Polizei mit raschem Erfolg: Tatverdächtiger nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf verunsichert: IHK warnt vor Unsicherheiten im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell