Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Integration und Kirmesspaß für junge Flüchtlinge

Düsseldorf: Integration und Kirmesspaß für junge Flüchtlinge

Von Ute Neubauer
17. Juli 2017
Teilen:
Viele waren der Einladung vom Wirtschadtsclub Düsseldorf und Oskar Bruch auf die Rheinkirmes gefolgt

Die größte Kirmes am Rhein ist ein großer Spaß, aber den Besuch kann sich nicht jeder leisten. Die Initiative „Perspektive Heimat!“ hat für rund 200 Kinder und Jugendliche den Kirmesbesuch organisiert und wurde auch diesmal dabei von Oscar Bruch und dem Wirtschaftsclub unterstützt. Viele strahlende Gesichter dankten es.

D_Kirmes_Kabine_17072017

Kabine um Kabine füllte sich mit gespannten Fahrgästen

Eine so riesige Kirmes haben viele noch nie gesehen und vor dem Riesenrad hatten einige schon ein mulmiges Gefühl – so groß stand es da. Aber gemeinsam mit anderen ging es dann fröhlich in die Kabinen und nach den vier Runden gab es nur noch strahlende Gesichter.

Rüdiger Goll, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter des Wirtschaftsclub Düsseldorf, freute sich, dass die Aktion nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wiederholt werden konnte. Er hat es sich auch diesmal nicht nehmen lassen persönlich zur Kirmes zu kommen. Gemeinsam mit Michael Dirkx von der Initiative „Perspektive Heimat“, Sabine Tüllmann von der BürgerStiftung und OsKar Bruch beobachten sie im französischen Dorf das fröhliche Treiben um sie herum.

D_Kirmes_Einlader_17072017

(v.l.) Michael Dirkx, Rüdiger Goll, Sabine Tüllmann und Oskar Bruch im französischen Dorf

Da wurden rheinische Reibekuchen probiert und erstaunt geguckt, warum man Apfelmus dazu serviert bekommt. Die dünnen Crepes mit Schokoladensauce oder die herzhaften Fladen waren vielen da vertrauter. Michael Lukas von STAY! und seine Kollegen hatten es übernommen die Einladung zu koordinieren. Denn viele unterschiedliche Gruppen waren zur Kirmes gekommen. Dabei waren Familien aus den Projekten der BürgerStiftung ebenso vertreten wie Bewohner von Flüchtlingsunterkünften, junge unbegleitete Flüchtlinge oder eine Gruppe vom Hispi-Lernhaus. "Die positive Resonanz auf unseren Kirmesbesuch im vergangenen Jahr war großartig. Den Kindern und Jugendlichen einen unbeschwerten Nachmittag bereitet zu haben, war allen Beteiligten eine große Freude. Und umso mehr freuen wir uns, dass es diesen Sommer eine Fortsetzung gibt.", erklärte Michael Lukas.

D_Kirmes_Bastian_17072017

Bastian Wallenborn (li.) begleitete eine Gruppe Schüler vom Hispi Diggi Lab Camp

Nach einer Stärkung im französischen Dorf ging die Gruppe weiter zum Autoscooter. Dort wurden sie von Ariane Bruch begrüßt und unter großem Gejohle wurden die kleinen Wagen über die Fläche bewegt. Auch die weiteren Stationen mit Riesenrutsche und Lachhaus begeistern die Eingeladenen.

D_Kirmes_Scooter_17072017

Da drehte die Chefin auch eine Runde mit: Ariane Bruch (Mitte) zeigt zwei jungen Fahrern wie es geht

Vorheriger Artikel

Im Düsseldorfer Hofgarten erstrahlen wieder die Bänke

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Familienfest und Testspiel am Flinger ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell