Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Die Räder rollen: Tour-Auftakt in Düsseldorf

Die Räder rollen: Tour-Auftakt in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
29. Juni 2017
Teilen:
Radprofis zum Anfassen gab es am Donnerstag bei der Teampräsentation. Samstag und Sonntag werden die Fahrer dafür keine Zeit haben

Alle 22 Teams der Tour de France nutzen am Donnerstag die Gelegenheit ihre Radprofis auf dem Burgplatz zu präsentieren. 198 Fahrer fuhren von der Bühne auf einen 1,4 Kilometer langen Rundkurs durch die Altstadt und am Rhein entlang. Dabei wurden sie von begeisterten Fans gefeiert.

D_Tour_Menschenmenge_28062017

Dicht gedrängt standen die Radsportfans vor der Bühne auf dem Burgplatz bei der Teampräsentation

Trockenes Wetter – begeisterte Besucher

Rund 15.000 begeisterten Radsportfans kamen am Donnerstag in die Altstadt und schnupperten Tour de France Atmosphäre. In der Altstadt war die Strecke für die Profis mit Gittern abgesperrt, damit sie nach der Teampräsentation auf dem Burgplatz ihre Runde fahren konnten. Das stellte die Ordner vor große Herausforderungen. Zwar waren Übergänge vorhanden, doch das Verständnis der Besucher, nicht jederzeit die Fahrbahn queren zu können hielt sich in Grenzen.

D_Tour_Bühne_28062017

Direkt von der Bühnen fuhren die Profis auf ihre Erkundungsrunde

Teampräsentation und buntes Programm

Auf dem Burgplatz erwartete die Besucher ein dreistündiges buntes Programm. Neben den Radsportteams gab es auf der Bühne auch viel Musik. Moderiert wurde die Veranstaltung den früheren deutschen Radsportstars Marcel Wüst und Jens Voigt.

D_Tour_Geisel_28062017

Thomas Geisel und Christian Prudhomme begrüßen im Rathausinnenhof zahlreiche Gäste

Grußworte und Rheinischer Abend

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron war zwar nicht persönlich nach Düsseldorf gekommen, dankte aber in einem Grußwort für die Ausrichtung des Grand Départ und betonte dies als "Ein Symbol und eine Botschaft der Freundschaft an ganz Europa."

D_Tour_Tisch1_28062017

Zum Rheinischen Abend gehörte auch ein zünftiges Bierchen

Vermissten einige Ehrengäste auf dem Burgplatz typische Düsseldorfer Getränke, wurden diese in verschiedensten Sorten nach der Teampräsentation beim Rheinischen Abend gereicht, zu dem Oberbürgermeister Thomas Geisel eingeladen hatte. Neben Vertretern der Düsseldorfer Stadtgesellschaft waren auch Amtskollegen der Nachbarstädte, konsularische Vertreter und Gäste aus Wirtschaft und Politik gekommen.

D_Tour_Reker_28062017

Elisabeth Wilfart, Henriette Reker und Helga Stulgies feierten die Tour gerne mit

Eröffnung in Schloss Benrath

Am Freitag (30.6.) bietet Schloss Benrath den Rahmen für den offiziellen Empfang der Tour de France Verantwortlichen. Im Anschluss spielen die Düsseldorfer Symphoniker klassische Musik beim Lichterfest mit Feuerwerk.

D_Tour_Rheinkomet_28062017

Der Rheinturm kündet jeden Abend ab 22 Uhr von der Tour de France und strahlt in verschiedensten Farben, foto: Karina Hermsen

Einzelzeitfahren am Samstag

Sportlich wird es am Samstag (1.7.) mit dem Einzelzeitfahren. Von 12:45 bis 14:05 Uhr und von 14:30 bis 15:15 können die Radprofis die Strecke zwischen Messe und Innenstadt zum Training nutzen. Ab 15:15 Uhr startet dann das Einzelzeitfahren über 14 Kilometer. Von vielen erwartet wird die Werbekarawane zur Tour, die um 13:45 Uhr durch die Stadt rollt. Das Kraftwerkkonzert im Ehrenhof mit Special Guests beginnt um 19:30 Uhr. Es wird umfangreiche Sperrungen geben. Der Rheinufertunnel wird ab Freitag, etwa 17 Uhr, nicht mehr befahrbar sein.

2. Etappe am Sonntag

Am Sonntag rollte die Werbekarawane ab 10 Uhr über die 2. Etappe der Tour de France, die vom Burgplatz Richtung Hafen, zurück zur Innenstadt und über Derendorf, Düsseltal, Gerresheim, Ratingen, Mettmann, Erkrath, Rath, Niederkassel und Oberkassel führt. Die Radprofis beginnen ab 12:03 Uhr mit langsamen Einfahren (Neutralisation). Der Startschuss fällt um 13:30 Uhr an der Fischerstraße. Nach der Fahrt Richtung Ratingen kommen die Fahren zwischen 13:17 und 13:39 Uhr ein zweites Mal durch das Stadtgebiet und fahren anschließend Richtung Mönchengladbach weiter.

Informationen

Welche Sperrungen es geben wird, welche Bahnen fahren und wann die Strecken wieder frei sind, erfahren sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Die HC Rhein Vikings starten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jubel über die Ehe für alle, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell