Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Triathlon EM 2017 – Lindemann triumphiert – Schrecksekunde bei den Herren

Düsseldorf: Triathlon EM 2017 – Lindemann triumphiert – Schrecksekunde bei den Herren

Von Neubauer
24.06.2017
Teilen:
Laura Lindemann gewinnt die Triathlon-Europameisterschaft der Damen.

Über 100 Athleten aus mehr als 30 Nationen gingen bei der Triathlon Europameisterschaft in Düsseldorf an den Start. Bei den Damen holte sich die deutsche Athletin Laura Lindemann den Sieg. Im männlichen Wettkampf setzte sich der Portugiese João Pereira gegen die Konkurrenz durch.

Noch rund 100 Meter bis zum Ziel. Mit konzentriertem Blick und sichtlich müden Beinen kämpft sich Laura Lindemann dem Sieg entgegen. Die Zuschauer am Streckenrand bejubeln den Sieg der 20-Jährigen. Mit einer Zeit von 1:03:35 sichert sich die deutsche Triathletin den Titel und darf sich nun Europameisterin 2017 nennen. „Ich habe den Schlussspurt früh angesetzt und glaube das war eine gute Entscheidung“, sagt Europameisterin Lindemann.

Lindemann triumphiert bei der Heim-EM

750 Meter schwimmen, rund 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen – so lautete das Programm für die Athleten bei der Europameisterschaft 2017 in Düsseldorf. Den Anfang machten um 12 Uhr die Damen. Bei einer Wassertemperatur von 24 Grad sprangen die Sportlerinnen ins Düsseldorfer Hafenbecken. Die Voraussetzungen waren nahezu perfekt: keine Hitze, leichter Wind und eine Menge Zuschauer an der gesamten Strecke. Die interessierten Sportfans tummelten sich vor allem in den Wechselzonen und feuerten die Athleten an. Schon beim Wettkampf der Damen war sofort zu erkennen: Hier geht es um mehr als nur dabei zu sein. Recht schnell setzte sich eine Gruppe von sechs Athletinnen an der Spitze ab. Bis zum Zieleinlauf blieb die Spitzengruppe eng zusammen, ehe Laura Lindemann nochmal einen Sprint ansetzte und sich den Sieg so nicht mehr nehmen ließ. Die Freude über ihren EM-Titel war kaum zu verkennen.

24062017_Triathlon_Fahrrad

Die Spitzengruppe der Damen bei der Radfahr-Disziplin.

Schrecksekunde beim Herren-Wettkampf

Im Anschluss stand gleich der nächste Wettkampf auf dem Programm – Triathlon der Herren über die gleiche Distanz. Die Athleten erwartete eine tolle Kulisse, denn mit voranschreitender Uhr füllten sich die Streckenabschnitte mit immer mehr Zuschauern. Die Herren gingen mit einem noch höheren Tempo an den Start, vor allem beim Radfahren. In der letzten Runde der Radfahr-Disziplin sorgte ein Unfall auf der Rheinkniebrücke für Empörung. Nach report-D Informationen stürzte einer der Athleten bei der Brückenüberfahrt mit seinem Rad. Um den Bereich zu sichern, stellte sich ein Polizeimotorrad vor den verletzten Sportler. Eine Gruppe der Triathleten übersah den Vorfall und rauschte mit vollem Tempo in den Unfall hinein. Eine Hand voll Sportler – darunter ein Deutscher – verletzten sich in dieser Situation, dennoch ging der Wettkampf weiter. Am Ende sicherte sich João Pereira aus Portugal mit einer Zeit von 57:32:00 den Europameister-Titel in Düsseldorf.

T3 Triathlon am Sonntag

Am morgigen Sonntag (25. Juni) treten Amateursportler und Hobbyathleten aus allen Leistungsklassen beim jährlichen T3 Triathlon im Düsseldorfer Medienhafen gegeneinander an. Start des ersten Laufs ist um 11:30 Uhr. Die Podeste für die Siegerehrungen sind auf der Landtagswiese aufgebaut.

24062017_Triathlon_Sieg

Gemeinsam feiern die männlichen und weiblichen Athleten ihre Medaillien.

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf stellt neues Heimtrikot und Hauptsponsor ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Über zwei Brücken musst Du ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell