Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

ServiceTermine
Home›Service›Heißes Wochenende in Düsseldorf: Christopher Street Day mit viel Programm und Demonstration

Heißes Wochenende in Düsseldorf: Christopher Street Day mit viel Programm und Demonstration

Von Ute Neubauer
24. Mai 2017
Teilen:
Der Düsseldorfer CSD vom 26. bis 28. Mai

Unter dem Motto "GEHT NICHT – GIBT’S NICHT!" treten von Freitag (26.5.) bis Sonntag (28.5.) die Teilnehmer des diesjährigen CSD mit einem Straßenfest und einer Demonstration für mehr Toleranz, Offenheit und die Gleichstellung der Geschlechter ein. Bereits zum 14. Mal organisieren die Düsseldorfer CSD’ler das bunte Event.

D_CSD_Kalle_23052017

Organisator Kalle Wahle bei der Demonstration im vergangenen Jahr

Buntes Programm

Vor dem offiziellen Start des CSD am Freitag (26.5.) um 19:15 Uhr am Johannes-Rau-Platz, wird um 18 Uhr in der Neanderkirche auf der Bolkerstrasse eine Andacht gehalten. Mit bunten Luftballons geht es dann zur Hauptbühne, wo bis 22 Uhr ein buntes Bühnenprogramm geplant ist.

Am Samstag treffen sich die Teilnehmer des Demonstrationszuges ab 12 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße. Um 14 Uhr startet die Demo und zieht über Oststraße, Graf-Adolf-Straße, Kö, Schadowplatz, Heinrich-Heine-Allee, Mühlenstraße, Burgplatz und Rheinufer zum Johannes-Rau-Platz. Ab 16 Uhr startet dann das Bühnenprogramm, das um 22 Uhr endet. Weitergefeiert wird auf der offiziellen CSD-Party Mandanzz #355, im Stahlwerk an der Ronsdorfer Straße.

Mit der CSD-Brotzeit beginnt am Sonntag um 11:30 Uhr der Abschlusstag des CSD. Um 13 Uhr wird die erste Maikönigin des CSD Düsseldorf gewählt. Bis zum großen Finale ab 21:30 Uhr wird wieder viel auf der Bühne geboten.

D_CSD_Puls_23052017

Auf dem CSD präsentieren sich auch viele Gruppen und Organisationen – viel Spaß hatten die Puls-Teilnehmer 2016, sie sind wieder dabei

Show, Musik und Polit-Talk

Neben der Hauptbühne wird es etwas außerhalb die Tanzbühne geben. In diesem Jahr gibt es neben musikalischen Auftritten auch politischen Themen, die mit verschiedenen Gästen diskutiert werden.

Als Künstler für den CSD haben Schwule Mädchen, Bo Shannon, Seyran, Max Weyers, die KG Regenbogen, Käthe Köstlich, Gizie Suprem, Ursula Strunk, The Jolly Family, True Fame, Tom Hugo , Dirty Honkers, Glüxkinder, Lena Méli, Franziska Menke, Jo Samuels, Zeitflug, Nina Nussig, Aytug Gün , Alex Palmieri, Julian David, Rheinfanfaren, Sofie´s Loft und Effekt zugesagt.

Weitere Informationen finden sie hier: www.csd-d.de

Die Geschichte des CSD

Seinen Ursprung hat der CSD in New York. 1969 gab es in Manhatten eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Homosexuellen und der Polizei. Der so genannte „Stonewall Aufstand“ brachte nicht nur die homosexuelle Community auf die Straße, die für die Anerkennung ihres Lebensstils und die Gleichstellung der Geschlechter demonstrierte. Der erste Marsch führte durch die Christopher Street in New York und gab damit der Bewegung ihren Namen, die 1979 auch Deutschland erreichte, als in Berlin und Bremen der erste CSD stattfand. Andere Städte, darunter auch Köln, folgten nach. Seit 2004 zieht die bunte Parade auch durch Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Sicherheitswahn im Düsseldorfer Oberlandesgericht: Welcher Gast ist ...

Nächster Artikel

Mutmaßlicher Attentäter flog über Düsseldorf nach Manchester

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell