Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Bienenweide für Düsseldorf – Grundschüler säen im Zentralschulgarten

Bienenweide für Düsseldorf – Grundschüler säen im Zentralschulgarten

Von Ute Neubauer
22.05.2017
Teilen:
So Blumen sind genau das richtige für Bienen auf der Suche nach Nektar und Pollen

Die Düsseldorfer Bienenvölker beginnen bald wieder mit der Sammlung von Nektar und Pollen. Damit sie auch nach der Blüte der Bäume im Frühjahr genügend Nahrung finden, bittet der Imkerverein darum, Blumen für die Bienen auszusäen. Ihre Aktion heißt „1m² Bienenweide“. Unterstützt wird diese Aktion auch von der Bonifatiusschule. Rund 100 Kinder säten am Montag (22.5.) Bienenweide im Zentralschulgarten.

D_Biene_14042017

Bald gehen sie wieder fleißig ans Werk

Blütentracht für die Bienen

Bürgermeisterin und Hobbyimkerin Klaudia Zepuntke weiß genau, dass das Angebot an Blumen und Blüten für die Bienen weniger wird, wenn die Obstbäume und Rapsfelder verblüht sind. Umso wichtiger sind Flächen mit unterschiedlichen Blumen, die Bienen mögen und ihnen Nahrung bieten. Die Mitglieder des Imkerverein Apidea Mellifica haben in den vergangenen Wochen 20.000 Tütchen mit einer bunten Samenmischung, der Bienenweide, gefüllt. Unterstützt hat die Aktion die psd Bank Rhein-Ruhr. Die Bienenweide-Tütchen enthalten eine Samenmischung, die bei Aussaat zwischen April bis Mitte Juni ab Juli bereits die ersten Blüten zeigen. Die Samentütchen werden kostenlos verteilt.

170522-Bienenvoelker3

Solche Tüten mit Bienenweide gibt es kostenlos. Eine Liste über die Ausgabestellen finden sie unten im Artikel, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

Platz ist auf der kleinsten Fläche

Gärten, Blumenkästen oder Blumentöpfe, es gibt keine Größenvorschriften für die blühende „Tracht“ für die Bienen. Als Bienentrachtpflanze oder Bienenweide bezeichnet man Pflanzen, die besonders reichhaltig Nektar und Pollen erzeugen und deswegen häufig von Honigbienen angeflogen werden. Das brauchen die Bienen für ihre Arbeit, denn für ein Kilo Honig fliegen die Sammelbienen etwa drei bis fünf Millionen Blüten an. Für die 25-Gramm-Portion Honig, die für ein Honigbrot gebraucht werden, fliegt eine Biene 3000 Kilometer. In Düsseldorf gibt es rund 1100 Bienenvölker, in NRW 77.000 und in ganz Deutschland 750.000.

170522-Bienenvoelker2

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke sät gemeinsam mit den Schülern Bienenweide aus, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Grundschülen säen mit

Rund 100 Kinder der KGS Im Dahlacker haben am Montag (22.5.) gemeinsam mit Klaudia Zepuntke den Boden im Zentralschulgarten vorbereitet und die Samen gesät. Dabei lernten die Kinder auch, dass die Bienen weltweit durch Umweltverschmutzung, Monokulturen und Pestizide bedroht sind und der größte Teil der Nutz- und Wildpflanzen auf die Arbeit der Honigbienen angewiesen sind.

D_Bienen_Wabe_14042017

In einem Volk arbeiten im Sommer ca. 60.000 Bienen zusammen

Wer Samentüten haben möchte, kann sie hier erhalten

Imkerverein Düsseldorf Apidea mellifica e.V., Am Südfriedhof 30, 40221 Düsseldorf-Hamm, sonntags von 9:00 – 12:00 Uhr, www.imkerverein-duesseldorf.de

PSD-Bank Rhein-Ruhr e.G., Bismarckstraße 102, 40210 Düsseldorf-Stadtmitte, www.psd-rhein-ruhr.de

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf, www.umwelt.nrw.de

Landeshauptstadt Düsseldorf www.duesseldorf.de:

Stadtplanungsamt, Brinckmannstraße 5 (4.OG, Raum 4041), 40225 Düsseldorf

Umweltamt, Brinckmannstr. 7, 40225 Düsseldorf

Garten- und Friedhofsamt, Kaiserswerther Straße 390, 40476 Düsseldorf-Stockum (Aquazoo)

Bezirksverwaltungsstelle 7, Neusser Tor 12, 40625 Düsseldorf

Bezirksverwaltungsstelle 10, Frankfurter Straße 231, 40595 Düsseldorf

Grützner Blumenkunst, Urdenbacher Allee 105, 40593 Düsseldorf-Urdenbach, www.gruetzner-blumenkunst.de

Friedhofsgärtnerei Röhlen, Am Südfriedhof 18B, 40221 Düsseldorf-Hamm

Bilder Express Dieter Wagner, Luegallee 106, 40545 Düsseldorf, www.kodakfotos.de

Blumenladen PURE Düsseldorf, Guido Verhaelen, Luegallee 104, 40545 Düsseldorf, www.pure-duesseldorf.de

Renatec, Ellerkirchstraße 80, 40229 Düsseldorf, www.renatec.de

Oekoma, Bioladen im Niemandsland, Heerstraße 19, 40227 Düsseldorf, www.oekoma.de

Bücherei Dietsch GmbH, Hauptstraße 47, 40597 Düsseldorf-Benrath, www.buecher-dietsch.de

außerhalb von Düsseldorf: Bienenland, Johann und Iris van den Bongard, Donkweg 41, 47877 Willich-Anrath, www.bienenland.de

Mit der Post geht es auch: Senden Sie einen Brief mit einem frankierten Rückumschlag (70 Cent) an die Adresse: Apidea mellifiea e.V., c/o Jens Nießing, Elisabethstraße S6, 40217 Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Jeckes Spendenergebnis des Düsseldorfer Prinzenpaars: 77.777 Euro

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval: Mit der KG Regenbogen aufs ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell