Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

EventsService
Home›Service›Events›Japantag in Düsseldorf im Zeichen von Sport und Sicherheit

Japantag in Düsseldorf im Zeichen von Sport und Sicherheit

Von Ute Neubauer
10.05.2017
Teilen:
(v.l.) Frank Schrader (Geschäftsführer Düsseldorf Tourismus), Ryuta Mizuuchi (Japanischer Generalkonsul in Düsseldorf), Oberbürgermeister Thomas Geisel, Shuichi Yoshida (Präsident des Japanischen Clubs Düsseldorf), Dr. Günther Horzetzky (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium NRW)

Das Düsseldorfer Sportjahr inspiriert auch den Japan-Tag, der am 20. Mai zum 16. Mal gefeiert wird. Tokio ist 2020 Veranstaltungsort für die Olympischen Spiele und der Japan-Tag soll bereits einen sportlichen Vorgeschmack in die japanische Hauptstadt senden. Auf noch mehr Fläche wird es viele Attraktionen geben und auch die Cosplayer gehören zum festen Bestandteil der Veranstaltung. Doch bei Verkleidungen, teilweise martialischem Zubehör und Besuchermassen haben die Organisatoren ihr Augenmerk auch auf der Sicherheit.

Japan am Rhein

Die authentische fernöstliche Atmosphäre am Rhein mit Crossplayern, Mangas, Kimonos, Origami, Ikebana, musikalischem und sportlichem Bühnenprogramm wird am 20. Mai wieder viele Hunderttausend Menschen nach Düsseldorf locken. Mit mehr als 90 Informations-, Demonstrations- und Gastronomiezelte bietet der die japanische Kultur in all ihren Facetten. Auf drei Bühnen werden den Besuchern die traditionelle japanische Kultur und gegenwärtige Pop-Kultur sowie Informationen zu japanischen Kampfkünsten präsentiert. Traditionell endet der Tag mit dem japanischen Feuerwerk, das diesmal mit dem Leitmotiv „Super-Sportstadt“ ab 23 Uhr den Himmel schmücken wird.

D_Menge_Japan_20160521_articleimage

Bei strahlendem Wetter drängelten sich die Besuch im vergangenen Jahr dicht an dicht

Damit sich die Besucher am Rheinufer besser verteilen und es nicht zu Staus kommt, ist die Fläche nördlich des Schlossturms an der Reuterkaserne hinzugekommen. Im vergangenen Jahr war es in Spitzenzeiten zu Gedränge gekommen, was von Besuchern kritisiert wurde, da ihnen Ansprechpartner und Informationen fehlten. Das Sicherheitskonzept wurde für den Japan-Tag angepasst. Die Veranstalter appellieren an die Besucher, ähnlich wie an Karneval, auf Verkleidungen zu verzichten, die andere erschrecken könnten. Es sind keine Einlasskontrolle oder Glasverbote geplant. Wie bei allen großen Events werden Vorkehrungen getroffen, die mögliche Attentate durch Fahrzeuge verhindern sollen.

D_Cosplay_Japan_20160521

Verkleidungsverbote soll es nicht geben – die Organisatoren appellieren an der Vernunft der Besucher

Das Rahmenprogramm des Japan-Tages können die Besucher auch im Ekō-Haus der Japanischen Kultur in Niederkassel, im Stadtmuseum Düsseldorf mit der Ausstellung „Düsseldorf – Japan. Eine Beziehungsgeschichte“ und im Black Box Kino, das ein umfangreiches japanisches Kurzfilmprogramm präsentiert, erleben.

Freundschafts-Pin zum Japan-Tag

Premiere hat in diesem Jahr ein kleiner Pin zum Japan-Tag. In den Zweigstellen der Tourist-Informationen in der Altstadt und am Hauptbahnhof sowie im Webshop www.der-duesseldorfshop.de gibt es den Freundschafts-Pin „Düsseldorf trifft Japan“ zum Anstecken für zwei Euro. Der Pin zeigt die gekreuzten Fahnen Düsseldorfs und Japans, die goldfarben eingefasst sind.

D_Japan_Tag_Pin_10052017

Für zwei Euro gibt es die Pins zu kaufen

Wirtschaftstag Japan

Zwei Tage nach dem Kultur- und Begegnungsfest treffen sich am Montag (22.5.) die Fachbesucher beim Wirtschaftstag Japan im Hotel Intercontinental. Dabei wird Vertretern der deutschen und japanischen Wirtschaft eine Plattform zum Austausch geboten. In diesem Jahr steht das Thema „Innovation durch Kooperation – neue Erfolgsstrategien für Unternehmen in der digitalisierten und globalisierten Wirtschaft" im Mittelpunkt. Veranstaltet wird der Wirtschaftstag vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW.Invest, dem Verein Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V., sowie der Landeshauptstadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit den Partnern Deutsch-Japanischer-Wirtschaftskreis, Japan External TradeOrganization und Industrie- und Handelskammer Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.japantag-duesseldorf-nrw.de/wirtschaftstag.

Weitere Information

Informationen über das Bühnenprogramm und den Ablauf finden sie auf der Webside www.japantag-duesseldorf-nrw.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf und der Kriegstanz um den Werbespot ...

Nächster Artikel

Düsseldorf plant schon jetzt den nächsten Karneval ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell