Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Provinzial fördert Talente

Düsseldorf: Provinzial fördert Talente

Von Ute Neubauer
09.05.2017
Teilen:
Christiane Anh-Nguyet Bui, Rafaela Bade und Nicolas Freitag freuen sich über ihre Stipendien

Studierende der Heinrich Heine Universität (HHU) können sich bei der Provinzial Rheinland um ein Stipendium bewerben. Drei Talente aus den Fakultäten Betriebswirtschaftslehre, Jura und Mathematik fördert die Versicherung jeweils mit 3.000 Euro pro Jahr.

Mit Motivationsschreiben zum Stipendium

Nicolas Freitag studiert an der HHU Betriebswirtschaftslehre. Beim Besuch einer Vorlesung zum Thema Finanzen warb eine Mitarbeiterin der Provinzial bei den Studierenden für das Stipendienprogramm der Provinzial Rheinland. Er stellte Lebenslauf, Notenspiegel und Motivationsschreiben zusammen und versuchte sein Glück. Unter mehreren Dutzend Bewerbern überzeugte er und kam in die engere Auswahl, die zu einem Gespräch gebeten wurde. Nun konnte er am Dienstag (9.5.) gemeinsam mit zwei Kommilitoninnen seine Stipendiatsurkunde in der Verwaltung der Provinzial Rheinland entgegennehmen. Bis zum März 2018 wird er mit monatlich 250 Euro unterstützt.

Doch das Programm der Provinzial beschränkt sich nicht nur auf die finanzielle Unterstützung. Die Stipendiaten erhalten Gelegenheit zu Gesprächen mit Führungskräften, individuelle Karriereberatung und auch Praktika oder die Teilnahme an den Ehrenamtsprogrammen stehen drei Studierenden offen.

D_Provinzial_1_09052017

Jörg Funck (Provinzial Bereichsleiter Personal), Christiane Anh-Nguyet Bui, Prof. Dr. Arnold Janssen (Lehrstuhl Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie), Nicolas Freitag, Prof. Dr. Christoph Börner (Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre), Rafaela Bade, Prof. Dr. Dirk Looschelders (juristische Fakultät) und Eugenia Heesen (Provinzial Referentin Personalentwicklung, Recruiting, Ausbildung)

Bereits 30 Stipendien vergeben

Seit zehn Jahren vergibt die Provinzial Rheinland jährlich drei Stipendien für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Mathematik und der Rechtswissenschaft, die von der Heinrich-Heine-Universität vergeben werden. Jörg Funck, Personalchef der Provinzial Rheinland, ist von der Bedeutung des Programms überzeugt: „Uns als rheinisches Traditionsunternehmen liegt die Nachwuchsförderung in der Region besonders am Herzen. Durch das Programm haben wir die Gelegenheit, junge Talente zu fördern und so unserer sozialen Verantwortung nachzukommen.“

Mit diesem Stipendienprogramm sollen Studierende gefördert werden, die einen Bedarf an finanzieller Unterstützung haben und sehr gute Leistungen im bisherigen Studium erbracht haben. Das Stipendium richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende, die sich mindestens im zweiten Studienjahr befinden. Rafaela Bade studiert Jura im fünften Semester und freut sich, dass ihr das Stipendium in der Examensphase finanzielle Entlastung bringt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Offene Fragen zum neuen Kulturzentrum im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Der Aquazoo schwenkt auf die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell