Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Altstadt: Pläne für die Mühlenstraße – Versuche könnten schon bald starten

Düsseldorf Altstadt: Pläne für die Mühlenstraße – Versuche könnten schon bald starten

Von Ute Neubauer
18. Februar 2017
Teilen:
Am Donnerstag wurden im Rathaus die Pläne für die Mühlenstraße präsentiert

Die Mühlenstraße in der Düsseldorfer Altstadt soll umgestaltet werden. Seit drei Jahren arbeitet die Verwaltung an Vorschlägen, wie die Straße verändert werden kann. Das erarbeitete Konzept wurde am Donnerstag (16.2.) den Anliegern und Interessierten vorgestellt.

Zog man die Mitarbeiter der Verwaltung ab, waren rund 50 Düsseldorfer und Düsseldorferinnen ins Rathaus gekommen, um die Ideen für die Mühlenstraße zu hören. Unter ihnen Anlieger, Vertreter der Altstadtgemeinschaft, der Altstadtwirte und Lokalpolitiker. Die geplante Neugestaltung der Straße geht von der Heinrich-Heine-Allee bis zum Burgplatz. Wobei der Grabbeplatz wegen des vorhandenen Bestandschutzes bei den Betrachtungen ausgeklammert war.

D_Mühlenstraße_Zuschke_16022017

Cornelia Zuschke und Uwe Kloppe bei der Präsentation für die Mühlenstraße

Vorstellung des Konzepts – Änderungen möglich

Dezernentin Cornelia Zuschke hat den Bereich Verkehr von Stephan Keller übernommen und damit auch das Thema Mühlenstraße geerbt. Die Politik hatte die Verwaltung bereits im Jahr 2013 mit der Planung von Optimierungen beauftragt. Dr. Uwe Kloppe erläuterte dem Plenum das Konzept, wobei Zuschke und er betonten, dass nichts in Stein gemeißelt sei und es überall die Möglichkeit für Veränderungen gäbe.

Parkplätze weg

Kern der Vorstellung war die Herausnahme des privaten Fahrzeugverkehrs auf der Mühlenstraße. Zwar ist die Straße heute schon mit dem Schild „Anlieger frei“ versehen, doch da öffentliche Parkplätze vorhanden sind, darf jeder mit dem Anliegen zu Parken in die Straße einfahren. Die Parkplätze sollen – bis auf vier Behindertenparkplätze – vollkommen entfallen. Damit hätte das Ordnungsamt die Handhabe, die Zufahrt zu beschränken. Das bereits heute bestehende Tempolimit soll bei 30 Stundenkilometern bleiben.

Taxis sollen bleiben dürfen

Auch die Planer sahen keine Möglichkeit den Taxiverkehr einzuschränken, da über die Mühlenstraße der Halteplatz am Burgplatz angefahren wird. Dieses ist für die Besucher der Altstadt von zentraler Bedeutung.

D_Mühlenstraße_Plan_16022017

Die Planungen für die Mühlenstraße, Grafik: Stadt Düsseldorf

Mehr Flächen für Passanten und Radler

Aber für Fußgänger und Radfahrer sollen die Räume deutlich verbessert werden. Dazu gehört in den Planungen neben der Verbreiterung der Gehwege das Optimieren der Fahrradwege. Die Fahrbahnbreite für zwei Fahrzeugspuren soll sechs Meter betragen, was zu einer deutlichen Verbreiterung der Gehwege führen würde. Auf den ehemaligen Parkplatzflächen könnten sogenannte Parklets entstehen. In Stuttgart wurde dies bereits erfolgreich umgesetzt. Anstelle von Parkplatzflächen wurden Sitzelemente, Pflanzen, Leuchten oder Abstellplätze für Fahrräder installiert. Diese Art der Stadtmöblierung kann auch als Außengastronomie genutzt werden oder über Patenschaften als Verweilinseln gestaltet werden.

Da die Parklets nicht mit festen Fundamenten versehen sind, bestünde auch die Möglichkeit dieses Konzept kurzfristig bei Wegnahme der Parkplatzflächen zu testen, bevor die Umgestaltung der Mühlenstraße beginnt.

Politik entscheidet über Umsetzung

Nach dem durchweg positiven Tenor am Donnerstagabend, wird die Verwaltung nun die Umgestaltung als Vorlage für die Gremien aufbereiten. Diese wird in den Ausschüssen und der Bezirksvertretung vorgestellt. Bei Genehmigung der Vorlage und Bereitstellung der Mittel könnte eine Umgestaltung im nächsten Jahr beginnen und bis 2019 abgeschlossen sein.

Die Präsentation zur Mühlenstraße

Die Vorstellung des Konzepts zur Mühlenstraße mit Überlegungen und Vorschlägen finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Täter mit Beil überfällt Café

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG siegt im Penalty gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell