Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

PolitikStadtrat
Home›Politik›Erste Sitzung des neugewählten Düsseldorfer Jugendrats

Erste Sitzung des neugewählten Düsseldorfer Jugendrats

Von Ute Neubauer
17. Februar 2017
Teilen:
Stadtdirektor Burkhard Hinztsche und Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßten am Donnerstag die Mitglieder des neuen Jugendrats im Plenarsaal des Rathauses

Die 31 neu gewählten Mitglieder des Jugendrats kamen am Donnerstag zu ihrer ersten  Sitzung ins Düsseldorfer Rathaus und wählten ihre Sprecher und Vertreter für die Gremien.

Begrüßung und Tipps vom OB

Oberbürgermeister begrüßte die neuen Jugendratsmitglieder im Plenarsaal des Rathauses. In seiner Ansprache lobte er das demokratische und politische  Engagement  der Jugendlichen, das sie mit der Annahme ihrer Wahl zum Ausdruck gebracht haben. Die Bedeutung von Wahlen und Wahlbeteiligung sei sehr groß und mit der Landtagswahl in NRW und der Bundestagswahl stünden 2017 noch zwei weitere große Wahlen an. Er forderte die Jugendratsmitglieder auf, mit ihrer Arbeit und in ihrem Umfeld andere Jugendlichen zur Wahlteilnahme zu motivieren. "Denn sonst überließe man Demagogen, Populisten und rücksichtslosen Vereinfachern das Feld".

Für die Sitzungen des Jugendrats gab er noch einen Tipp: "Es ist nicht unüblich durch kurze Zwischenrufe aufzufallen". Sein Vater hätte immer gesagt " Ein Zwischenruf müsse kurz und Beleidigend sein".

Die Mitglieder des Jugendrats

So vom Oberbürgermeister eingestimmt starteten die Gewählten mit einer kurzen Vorstellung der Mitglieder je Bezirk.

D_Jugendrat_1_16022017

Stadtbezirk 1: Justus Brümmer, Caroline Janssen und Franca Bavaj

D_Jugendrat_2_16022017

Stadtbezirk 2: Shaylin Shahinzad, Leon Brink und Dominik Silbach

D_Jugendrat_3_16022017

Stadtbezirk 3: Janina Urner, David Gajdeczka und Ciwana Celebi (Emil Niedzielski fehlt)

D_Jugendrat_4_16022017

Stadtbezirk 4: Lea Sikau und Florian Ratzlaff

D_Jugendrat_5_16022017

Stadtbezirk 5: Sophia Giannakis und  Marvin Wittibier

D_Jugendrat_6_16022017

Stadtbezirk 6: Lukas Mielczarek, Floriana Ilazi und Lydia Schmiedel (Scharam Arefi fehlt)

D_Jugendrat_7_16022017

Stadtbezirk 7: Maximilian Künzer, Niklas Kroh und Louisa Listmann

D_Jugendrat_8_16022017

Stadtbezirk 8: Paulina Weingart und Philipp Niedzielski (Janne Ratschinski fehlt)

D_Jugendrat_9_16022017

Stadtbezirk 9: Sara Saleh, Inga Nehrenhaus, Nada Haddou-Temsamani, Emmanuel Asildu und Tobias Pieczewski

D_Jugendrat_10_16022017

Stadtbezirk 10: Fabian Ossyra und Negin Youssfe

Die Arbeit des Jugendrats

Der Jugenrat hat ein Anfrage- und Antragsrecht an Politik und Verwaltung und ist mit beratender Stimme in allen Bezirksvertretungen und in 14 Ausschüssen. In ihrer Sitzung wählten sie, neben den Vertretern für die Gremien, Leon Brink zu ihrem Sprecher, Shaylin Shahinzad zur ersten Vertreterin sowie Marvin Wittibier zum zweiten Vertreter.

Die Mitglieder des Jugendrates führen aber auch eigene Aktionen, Angebote und Projekte durch, die in wöchentlichen Arbeitsgruppensitzungen geplant und besprochen werden. Für die kommenden drei Jahre haben sich die Vertreter schwerpunktmäßig die Themen Modernisierung der Schulen, die Digitalisierung und freies WLAN und kulturelle Angeboten für Kinder und Jugendliche vorgenommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants treffen auf Überraschungsteam

Nächster Artikel

Geflügelpest-Entwarnung für Düsseldorf: Freilaufverbot für Haustiere aufgehoben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell