Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

PolitikStadtrat
Home›Politik›Erste Sitzung des neugewählten Düsseldorfer Jugendrats

Erste Sitzung des neugewählten Düsseldorfer Jugendrats

Von Ute Neubauer
17. Februar 2017
Teilen:
Stadtdirektor Burkhard Hinztsche und Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßten am Donnerstag die Mitglieder des neuen Jugendrats im Plenarsaal des Rathauses

Die 31 neu gewählten Mitglieder des Jugendrats kamen am Donnerstag zu ihrer ersten  Sitzung ins Düsseldorfer Rathaus und wählten ihre Sprecher und Vertreter für die Gremien.

Begrüßung und Tipps vom OB

Oberbürgermeister begrüßte die neuen Jugendratsmitglieder im Plenarsaal des Rathauses. In seiner Ansprache lobte er das demokratische und politische  Engagement  der Jugendlichen, das sie mit der Annahme ihrer Wahl zum Ausdruck gebracht haben. Die Bedeutung von Wahlen und Wahlbeteiligung sei sehr groß und mit der Landtagswahl in NRW und der Bundestagswahl stünden 2017 noch zwei weitere große Wahlen an. Er forderte die Jugendratsmitglieder auf, mit ihrer Arbeit und in ihrem Umfeld andere Jugendlichen zur Wahlteilnahme zu motivieren. "Denn sonst überließe man Demagogen, Populisten und rücksichtslosen Vereinfachern das Feld".

Für die Sitzungen des Jugendrats gab er noch einen Tipp: "Es ist nicht unüblich durch kurze Zwischenrufe aufzufallen". Sein Vater hätte immer gesagt " Ein Zwischenruf müsse kurz und Beleidigend sein".

Die Mitglieder des Jugendrats

So vom Oberbürgermeister eingestimmt starteten die Gewählten mit einer kurzen Vorstellung der Mitglieder je Bezirk.

D_Jugendrat_1_16022017

Stadtbezirk 1: Justus Brümmer, Caroline Janssen und Franca Bavaj

D_Jugendrat_2_16022017

Stadtbezirk 2: Shaylin Shahinzad, Leon Brink und Dominik Silbach

D_Jugendrat_3_16022017

Stadtbezirk 3: Janina Urner, David Gajdeczka und Ciwana Celebi (Emil Niedzielski fehlt)

D_Jugendrat_4_16022017

Stadtbezirk 4: Lea Sikau und Florian Ratzlaff

D_Jugendrat_5_16022017

Stadtbezirk 5: Sophia Giannakis und  Marvin Wittibier

D_Jugendrat_6_16022017

Stadtbezirk 6: Lukas Mielczarek, Floriana Ilazi und Lydia Schmiedel (Scharam Arefi fehlt)

D_Jugendrat_7_16022017

Stadtbezirk 7: Maximilian Künzer, Niklas Kroh und Louisa Listmann

D_Jugendrat_8_16022017

Stadtbezirk 8: Paulina Weingart und Philipp Niedzielski (Janne Ratschinski fehlt)

D_Jugendrat_9_16022017

Stadtbezirk 9: Sara Saleh, Inga Nehrenhaus, Nada Haddou-Temsamani, Emmanuel Asildu und Tobias Pieczewski

D_Jugendrat_10_16022017

Stadtbezirk 10: Fabian Ossyra und Negin Youssfe

Die Arbeit des Jugendrats

Der Jugenrat hat ein Anfrage- und Antragsrecht an Politik und Verwaltung und ist mit beratender Stimme in allen Bezirksvertretungen und in 14 Ausschüssen. In ihrer Sitzung wählten sie, neben den Vertretern für die Gremien, Leon Brink zu ihrem Sprecher, Shaylin Shahinzad zur ersten Vertreterin sowie Marvin Wittibier zum zweiten Vertreter.

Die Mitglieder des Jugendrates führen aber auch eigene Aktionen, Angebote und Projekte durch, die in wöchentlichen Arbeitsgruppensitzungen geplant und besprochen werden. Für die kommenden drei Jahre haben sich die Vertreter schwerpunktmäßig die Themen Modernisierung der Schulen, die Digitalisierung und freies WLAN und kulturelle Angeboten für Kinder und Jugendliche vorgenommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants treffen auf Überraschungsteam

Nächster Artikel

Geflügelpest-Entwarnung für Düsseldorf: Freilaufverbot für Haustiere aufgehoben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Beim Schlachtfest das Gemeimnis um neue Tonnenbäuerin gelüftet

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell