Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen: Venetia schwelgt in Räbbelchen-Erinnerungen

Düsseldorf Holthausen: Venetia schwelgt in Räbbelchen-Erinnerungen

Von Ute Neubauer
12. Februar 2017
Teilen:
(v.r.) Präsident Rainer Fuhrmann mit Venetia Alina, Hannah - die Alinas altes Kindervenetienkleid trägt - und Prinz Christian III.

Unsere Venetia Alina ist in diesen Tagen etwas gesundheitlich angeschlagen, aber den Besuch der Räbbelche in Holthausen am Freitagabend (10.2.) hätte sie sich auf keinen Fall nehmen lassen. Dort hat sie ihre ersten karnevalistischen Schritte getan und die Räbbelcher hatten bei ihrer Karnevalssitzung „Närrisches Düsseldorf“ eine Überraschung vorbereitet.

D_Räbbelche_Kinder_10022017

Die Piccolos und Junioren der Räbbelche Tanzgarde führten eine Szene aus König der Löwen und Dschungelbuch auf

Räbbelche-Kindervenetia Alina

Als die Kleinen der Räbbelche-Tanzgarde zu Beginn der Sitzung ihre Tänze zeigten, war Venetia Alina zwar noch nicht da, aber so ähnlich muss es damals gewesen sein. Alina wurde bei den Räbbelcher groß und krönte ihren Einsatz als Kindervenetia vor 11 Jahren. Präsident Rainer Fuhrmann und seine Mitstreiter hatten am Freitag Hannah aus der Junioren-Tanzgarde gebeten, für den Besuch des Prinzenpaars das Kindervenetienkleid in den Vereinsfarben orange und grün anzuziehen. Da staunten Prinz Christian III. und seine Venetia Alina, damit hatten sie nicht gerechnet. Als Geschenk gab es für die beiden je einen handgearbeiteten Clown aus Holz. Auch der Orden, ein Clownskopf, der Räbbelche ist aus Holz und der wurde natürlich an das Prinzenpaar verliehen.

D_Räbbelche_10022017

Bunte Kostüme und gute Laune

Stimmung, Musik und Tanz

Der weitere Abend hielt ein buntes Programm für die Holthausener Jecken bereit. Neben verschiedensten Tänzen und Vorführungen der Tanzgarde, sorgte John Doyle für Lacher und Helmut Sanftenschneider, der Spanier der Comedy, ließ sich vom Publikum mit Stofftieren und Unterwäsche bewerfen. Er ging auf Nummer sicher und verteilte die Utensilien zuvor selber. Spätestens beim Lied „Über den Wolken“ war alles geworfen und die Holthausener sangen lauthals mit.

D_Räbbelche_Altschuss_10022017

Alt Schuss brachte den Saal in Schwung

Singen und Tanzen war ebenfalls bei Alt Schuss, der Jolly Family und der Werstener Music Company angesagt.

Altweiber geht die Feier weiter

Die Räbbelche freuen sich nun auf Altweiber, denn am 23. Februar feiern sie ab 11 Uhr im Holthausen Center mit ihrer Tanzgarde, den Gruppen 9 ½, der Jolly Family und ganz viel Stimmungsmusik. Der Eintritt ist frei.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Benefizkonzert in Düsseldorf: Mit 88 Tasten um ...

Nächster Artikel

Wäschtener Weiber feiern wo Männer träumen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell