Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Biwak-Zauber auf der niedrigsten Alm Deutschlands

Düsseldorf Angermund: Biwak-Zauber auf der niedrigsten Alm Deutschlands

Von Dirk Neubauer
12. Februar 2017
Teilen:
Schneebrille und Sonne im Herzen: Sechs Stunden Biwak bei den Elf Pille in Angermund gehen nicht spurlos an einem vorüber

Après Ski auf der Angeralm, 30 hochalpine Meter über dem Meeresspiegel. Durch den Neuschnee am Morgen bahnten sich mindestens acht Prinzenpaare den Weg zur zentralen Veranstaltungsbühne an diesem Samstag im Düsseldorfer Norden. Mittelpunkt im sechsstündigen Schanzen-Programm der guten Laune: Prinz Peter II. Moslener und Venetia Susanne Kluthe mit ihrem Sessionshit: „Dat mache mer nit“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

D_Pille_Menge_20170211

Wer die „Bösen Buben“ zu Vätern hat – die KG Elf Pille ist aus einem karnevalsbegeisterten Kegelverein entstanden -, dem steht eine wechselvolle eigene Lebensgeschichte bevor. Gerade aber haben die Blau-Gelben einen guten laufen Lauf. Platz drei beim närrischen Oscar – vor großen etablierten Namen.

D_Pille_Tollit_20170211

Prinz Peter II. Moslener und Venetia Susanne Kluth bitten zum Biwak

Und beim Biwak: volle Hütte. Ein Gefolge nach dem anderen machte den Nordlichtern seine Aufwartung. Und da es beim Karneval besonders Orden-tlich zugehen, wandert klimperndes Metall aufs Angermunder Revers und wird retourniert mit essbaren Orden von Bäcker Puppe in den Vereinsfarben.

D_Pille_DuisburgPrinz_20170211

Begeleitet von vier Paginen: Duisburgs Prinz Marc I.

Eindrucksvoll: Der Besuch des Duisburger Prinzen Marc I., der statt einer Karnevalsprinzessin  gleich vier Paginnen an seinen Seiten hat. Für jede Himmelsrichtung eine – Respekt! Der Düsseldorfer Sellerieprinz behauptet keck, er habe die schönsten Beine der Landeshauptstadt – in weißen Seidenstrümpfen.

D_Pille_Moderation_20170211

Tim Küsters moderiert und zieht die Strippen

Biwak Conférencier Tim Küsters hält die ganze Veranstaltung zusammen – schiebt die Bühne zurecht, die die Tanzgarden der Büdericher Heinzelmännchen zertanzt haben, beschleunigt hie, bremst da – und sagt schließlich den ziemlich beeindruckenden Höhepunkt des Biwaks an: Die „Rheinfanfaren“ in großer Besetzung und mit Gesangstrio, die auch dem eingefleischtesten Nicht-Tänzer ein paar rhythmische Hüpfer abringen.

D_Pille_Rheinfanfaran_20170211

Druckvoller Spund: die Rheinfanfaren

"Linsending" ist ein Düsseldorfer Newcomer – angucken, anhören und mitmachen. Wer mehr braucht als den Ausschnitt oben – zu dem wir die freundliche Genehmigung von Peter Moslemer haben, bitte sehr:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Zauberfee Brünni weiß, was Quatschköpp-Damen ...

Nächster Artikel

KC Nette Leut entgeht knapp dem Schnee-Biwak

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell