Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Jubiläumsrichtfest mit neuer Pritschenträgerin bei den Jrön Wisse Jonges

Jubiläumsrichtfest mit neuer Pritschenträgerin bei den Jrön Wisse Jonges

Von Ute Neubauer
5. Februar 2017
Teilen:
3 x Helau auf die neue Pritschenträgerin Rebecca Frankenhauser

Karten kann man für diese Veranstaltung nicht kaufen, aber viele Jecken in der Stadt kennen diesen Termin genau: Richtfest bei den Jrön Wisse Jonges. In diesem Jahr sogar das Jubiläumsrichtfest, denn die Gesellschaft feiert ihr närrisches 6 x 11 –jähriges Jubiläum.

D_Jrönwisse_Musik_05022017

Die Rhythmik Fanfaren Eller waren auch dabei

Neben einem bunten Programm gab es gleich zu Beginn des Richtfestes die feierliche Verleihung der Pritsche an Rebecca Frankenhauser. Die neue Pritschenträgerin verbindet eine lange Freundschaft mit den Jrön Wissen Jonges und ganz besonders mit einem Jong: dem Präsidenten Klaus Use. Der hielt dann auch die Laudatio und die Gäste im Saal erfuhren, dass Rebecca und Klaus bereits 1985 als Paar im Karneval unterwegs waren. Schnell zurückgerechnet, nein – keine Liebespaar, aber die beiden waren das Kinderprinzenpaar der Jrön Wissen.

D_Jrönwisse_Laudatio_05022017

Schon 1985 hielten sie als Kinderprinzenpaar gemeinsame Reden, am Sonntag hielt Klaus Use die Laudatio auf die neue Pritschenträgerin Rebecca Frankenhauser

Mit zarten 11 Jahren lernte der heutige Präsident damals das Bützen, angeleitet durch Rebecca Frankenhauser. Die durch die Pritsche geehrte ist bis heute eine Vollblutkarnevalistin und bringt jetzt bei der KG Regenbogen die Mitglieder in Schwung. Die Ehrung mit der Pritsche geschah in großem Rahmen mit Prinzenpaar Christian und Aline, dem Kinderprinzenpaar von Till’s Freunden, dem Vorstand der Jrön Wissen und der Familie von Rebecca Frankenhauser, zu der sicherlich auch fast die Mitglieder der KG Regenbogen gehören.

D_Jrönwisse_Christian_05022017

Prinz Christian III. und Venetia Alina blieben noch bis zur Kürung der neuen Pritschenträgerin

Mit den Herren von Hahnenschrei aus Ratingen kam in Anschluss ordentlich Schwung in den Saal, den dann auch Heinz Hülshoff mit seinen Liedern fortführte. De Frau Kühne, die Show-Tanzgruppe Op Zack und die Werstener Musik Company komplettierten den fröhlichen Vormittag.

D_Jrönwisse_Hahnenschrei_05022017

Die Herren von Hahnenschrei sorgten mit ihren Lieder für beste Stimmung

Vorheriger Artikel

KG 1. Löschzug Oberbilk feiert zünftige Herrensitzung

Nächster Artikel

Massen-Karambolage in Düsseldorf: zwei Verletzte, acht kaputte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell