Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Königliche Besucher in Düsseldorf: Sternsinger bringen den Segen zu den Menschen

Königliche Besucher in Düsseldorf: Sternsinger bringen den Segen zu den Menschen

Von Ute Neubauer
6. Januar 2017
Teilen:
Segen mit Kreide oder per Aufkleber bringen die Sternsinger zu den Menschen

Die 29 Sternsingerkinder der Pfarre St. Martin in Unterbilk haben am Freitagabend ihren Einsatz hinter sich: Über zwei Tage besuchten sie Wohnungen, Häuser, Geschäfte und Institutionen und brachten den Segen zu den Menschen. Mit Kreide oder per Aufkleber hinterließen sie die Zeichen „20*C+M+B+17“ an Türen und Wänden und sammelten dabei für Not leidende Kinder in aller Welt.

D_Sternsinger_alle_05012017

Die Sternsinger von St. Martin in Unterbilk

Lange Besucherliste

Nach mehreren Proben und der Einkleidung startete die Sternsingeraktion von St. Martin am Mittwoch (4.1.) mit dem Aussendungsgottesdienst. Dabei segnete Kaplan Edward Balagon die Kreide, die Segensaufkleber und die 29 Kinder und ihre 8 Begleiter. Organisatorin Martina Biermann und ihre Mitstreiter hatten alles vorbereitet und auch zahlreiche Termine für die Sternsinger vereinbart. Neben den Geschäften in Unterbilk und weit über hundert Privatleuten, die den Besuch der drei Könige erbeten hatten, standen auch der WDR, der Landtag, das Polizeipräsidium, das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, Altenheime, Kindergärten und auch das Hospiz am EVK auf der Besucherliste.

D_Sternsinger_Dosen_05012017

Die Spendendosen kommen beim abschließenden Neujahrsempfang am Sonntag auch nochmal zum Einsatz

Mehrere Tausend Euro und viele Süßigkeiten

In vier Gruppen zogen die Sternsinger los. Der Gemeindesaal von St. Martin war dabei stets der Ausgangspunkt und dort war mittags auch ein Essen für die Kinder vorbereitet, bevor es nachmittags zur nächsten Runde ging. Neben Münzen und Scheinen in den Sammeldosen gab es für die Kinder auch viele Süßigkeiten bei ihren Besuchen. Doch auch dafür hatten sie sich eine gute Verwendung überlegt und so freut sich die Lebensmittelausgabe für Bedürftige in Unterbilk über die süße Spende.

D_Sternsinger_alle_Kirche_05012017

Bei der Aussendungsfeier wurden die Lieder gemeinsam gesungen

Bundesweite Sternsingeraktion

In ganz Deutschland ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus und bringen den Segen. Bei der 59. Aktion in diesem Jahr, heißt das Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“. Das aktuelle Beispielland ist Kenia, aber über das Kindermissionswerk werden jedes Jahr 1500 Projekte in der ganzen Welt unterstützt. Kinder engagieren sich für Kinder in Not. Bei Aktion im vergangenen Jahr hatten 330.000 Mädchen und Jungen bundesweit in 10.282 Pfarrgemeinden mehr als 46,2 Millionen Euro gesammelt.



Vorheriger Artikel

Gierige Deutsche Post

Nächster Artikel

Helau Düsseldorfer EG – Karnevalsparty auf dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf: Noch bis 11. August Großbaustelle der Rheinbahn in Bilk

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Verdacht auf Unfallflucht nach Kollision mit 9-jährigem Radfahrer

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Kunstpalast in Düsseldorf bietet neue Location für Trauungen

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell