Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: "Mit 88 Tasten um die Welt" am 11. Februar im Palais Wittgenstein

Düsseldorf: "Mit 88 Tasten um die Welt" am 11. Februar im Palais Wittgenstein

Von Ute Neubauer
3. Januar 2017
Teilen:
Klassicher Musikgenuss für einen guten Zweck: Mit 88 Tasten um die Welt am 11. Februar

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Initiative „Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf“ und der Konzertpianist Jeremias Mameghani am 11. Februar zur zweiten Auflage des Konzerts "Mit 88 Tasten um die Welt" ein. Die Besucher erwartet ein Abend mit klassischer Musik mit internationalen Künstlern zu Gunsten der Düsseldorfer Flüchtlingsarbeit.

Jeremias Mameghani ist nicht nur Konzertpianist, er ist auch Rechtsanwalt für Asylrecht. Er weiß aus eigener Erfahrung wie sehr Musik die Menschen verbindet und so organisierte er im Februar 2016 gemeinsam mit internationalen Künstlern das erste Konzert der Reihe "Mit 88 Tasten um die Welt". Der Erfolg und die vielfache Nachfrage führten nun zur zweiten Ausgabe.

Am Samstag, 11.Februar lädt Jeremias Mameghani zur Klassikgala der besonderen Art ins Düsseldorfer Palais Wittgenstein ein. Neben Andiswa Makana, Nageeb Gardizi und Violina Petrychenko, die bereits bei der Premiere dabei waren, unterstützen Luisa Imorde, Corinna Hentschel und Mimi Kim Jeremias Mameghani.

D_88_Tasten_Orga_03012017

(v.l.) Andreas Vollmert und Jeremias Mameghani beim Konzert im vergangenen Jahr

Alle Künstler verzichten auf ihre Gage. Der über den Verkauf der Eintrittskarten erzielte Erlös wird die Arbeit der Initiative „Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf“ zu Gute kommen. Seit Ende 2014 kümmert sich die Initiative um geflüchtete Menschen und koordiniert den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer. Da die Gruppe keinerlei finanzielle Unterstützung seitens der Stadt erhält, ist sie auf Spenden angewiesen. Die Moderation des Abends übernimmt Andreas Vollmert, ein Gründungsmitglied der Initiative.

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Schirmherrschaft des Abends übernommen.

Eintrittskarten

"Mit 88 Tasten um die Welt" am 11. Februar 2017, um 19 Uhr, im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7 – 9.

Karten zum Preis von 15 Euro gibt es im Welcome Center, Heinz-Schmöle-Straße 7, hinter dem Hauptbahnhof oder per Mail kultur@fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern-Nord: Zivilfahnder mit guter Nase finden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Senior nach Fahrradunfall verstorben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell